Feature Wiki

Information about planned and released features

Tabs

Survey improvements

1 Description

Sorry to all english-speaking people: This wiki-page is only in german language available.

Neutrale Spalte
Neutrale „abgetrennte“ Spalten (wie bei Matrixfrage) sollen auch bei nominalen Fragen visuell sichtbar abgegrenzt werden können.

„Optional“ nicht anzeigen
Umfrage-ErstellerInnen können bei den Fragen einstellen, ob der Begriff „(Optional)“ angezeigt wird – und wenn ja, in welcher Farbe.

Neuer Typ: Hybridfragen – oder Erweiterung des Typs Nominalfrage
Wenn eine erschöpfende Aufzählung der Antwortalternativen nicht möglich ist, muss eine Kate-gorie „Sonstige“ (inkl. Textfeld) vorgesehen werden. Diese Frageform wird halboffene Frage oder Hybridfrage genannt

Kontrolle: Wird die Anzahl geforderter Antworten eingehalten?
„Kontrolle: Wird die Anzahl geforderter Antworten eingehalten?“: Wenn in Nominalfragen eine bestimmte Anzahl von Antworten gefordert wird, dann sollte der Ersteller einstellen können, dass ILIAS dies kontrolliert – und falsche Anzahl von Antworten werden nicht akzeptiert. (Minimalzahl, explizit gewünschte Anzahl von Antworten, Maximalzahl).

Erweiterung Matrixfrage
In der Matrixfrage erhält der zu Befragende die Möglichkeit, weitere eigene Antworten zu nennen, und zu bewerten.

Anpassung der Skala
Bei den Fragetypen „Nominal“, „Ordinal“ und „Matrix“ (und ev. Hybridfrage) sollte es möglich sein, den Antworten andere Werte zuzuweisen, d.h. die Kodierung individuell anzupassen. Dies ist für Online-Umfragen („Weiss-nicht“-Kategorien (Kodierung z.B. 999)), aber auch für den Ein-satz spezieller Scores, z.B. den Hip-Harri-Score (Einsatz Medizin), sinnvoll.

Neues Feld in Fragepools: Label
Bei der Erstellung von Fragen ist ein weiteres Feld „Label“ notwendig. Dies gilt für alle Fragety-pen, d.h. auch für Matrixfragen und für den Nominalen Fragetyp (Multiple Choice) sollte für jede (Matrix)zeile ein Label eingegeben werden können.

Feld „Label“ in Matrixfragen - Export der Ergebnisse von Matrixfragen
Zusätzlich zur Anforderung, Labels eingeben zu können, sollte der Export, v.a. von Matrixfragen und von Nominalen Fragen (Multiple Choice) verbessert werden.

Automatisierte E-Mail mit Antworten der Teilnehmenden
Sobald ein Teilnehmer eine Umfrage ausgefüllt hat, sollte es optional möglich sein, dass eine EMail mit den Ergebnissen an E-Mail-Adresse des Umfrageerstellers gesandt. Zusätzlich wäre es hilfreich, wenn optional bei personalisierten Umfragen die Matrikelnummer und/oder E-Mail automatisch im Datensatz erscheinen würde. Diese Option steht jedoch nicht zur Verfügung, wenn die Umfrage anonym durchgeführt wird – um Rückschlüsse zu verhindern.

Optimierung Versand Zugangsschlüssel
Bei anonymen Umfragen sollte es möglich sein, einen Text inkl. Zugangsschlüssel an externe Personen (Anonymous - nicht in ILIAS eingeschriebene Benutzer) automatisiert per Email zu versenden. Zusätzlich sollte es möglich sein, Erinnerungsmails an Personen zu versenden, welche die Umfrage noch nicht ausgefüllt haben. Zusätzlich sollte es möglich sein, aus dem Umfragetool heraus personalisierte E-Mails zu versenden (Personalisierung wie im ILIAS-Mail).

Phrasen verwalten (Fragepool)
Für die Mitarbeitenden wird die Erstellung und das Handling der Phrasen vereinfacht.

Skalenniveau Nominal / Ordinal nach der Erstellung änderbar
Aufhebung Nominal/Ordinal zu Multiple Choice Frage

ODER-Verknüpfung bei Vorbedingungen

2 Status

3 Additional Information

  • Do not hesitate to contact HJ. Lauener for more information. You can also contact M. Kunkel

4 Discussion

@JF: We do have the funding for all these features. Helmut will start in January 2010. If you discuss these features in JF, you maybe have more "good" ideas how survey can be improved - in the same time slot (this would be surely easier for Helmut). But for additional features, we need also additional funding.

Yvonne Seiler, 25th June 2010
I agree with "Optimierung (Usability) der Startseite einer Umfrage". This improvement could look like the one in the test. There you have the possibility to de- or activate the complete information page. Also you can write an introduction, if you like.

A redesign of the Start-Page will be implemented in ILIAS 4.2 - funded by ELBA2-Project (ETH Zürich, Universität Bern)

Nicht umgesetzt
Optionen beim Evaluationszugriff
Weitere Optionen beim Evaluationszugriff hinzufügen: Es sollte möglich sein Personen zu definieren, welche ausschliesslich auf die Evaluationsergebnisse Zugriff haben.

5 Follow-up

Last edited: 17. Apr 2025, 15:10, Kunkel, Matthias [mkunkel]