Feature Wiki

Information about planned and released features

Onglets

La modification de cette page par les apprenants est actuellement bloquée.

Eine neue Funktion vorschlagen

Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen darüber, wie Sie Ihre Ideen in den ILIAS-Softwareentwicklungsprozess einbringen können. Das Befolgen dieser Richtlinien erleichtert die Kommunikation und die Entwicklung von ILIAS.

Voraussetzungen
Sie benötigen einen Account auf docu.ilias.de, um neue Seiten in diesem Wiki zu erstellen und bestehende Seiten zu verändern. Sie finden den Registrierungsbutton oben rechts auf dem Bildschirm.

To the English manual>>

1 Übersicht der Schritte

  1. Checken, ob es den Vorschlag schon gibt
  2. Neue Feature-Wiki-Seite anlegen und mit Informationen füllen
  3. Kontakt zu den zuständigen Authorities aufnehmen
  4. Nach Finalisierung des FW-Eintrags Feature zur Abnahme im Jour Fixe anmelden
  5. Wenn der Vorschlag angenommen wurde, kann das Feature finanziert und umgesetzt werden

2 Ausführliche Anleitung

Wenn Sie eine neue Funktion vorschlagen möchten, müssen Sie die Funktion auf einer Wikiseite beschreiben. Wenn Sie mehrere Funktionen vorschlagen möchten, erstellen Sie bitte für jede Funktion eine eigene Seite. Das Vorschlagen einer neuen Funktion für ILIAS ist jederzeit und von jedem möglich.

2.1 Schritt 1: auf Duplikate prüfen

Bevor Sie starten, prüfen Sie bitte, ob bereits eine Anfrage existiert, die Ihrer ähnelt. Duplikate sollten vermieden werden.

Öffnen Sie dazu die Übersichtsseite dieses Wikis und anschließend die Kategorieseite des Moduls / der Komponente, zu der Ihre Anfrage gehört. Dort finden Sie bereits vorgeschlagene Funktionen („suggested“) sowie bereits integrierte Funktionen für die verschiedenen ILIAS-Versionen.

Wenn kein Feature Request existiert, der Ihre Anforderungen beschreibt, können Sie einen neuen Request erstellen.

Wenn eine ähnliche Anfrage bereits existiert und noch nicht umgesetzt wurde, setzen Sie sich bitte mit dem Autor der Anfrage in Verbindung (Kotaktdaten in Kap. 4.5 „Contact“).

Fangen Sie nicht an, eine doppelte Anfrage zu erstellen! Es gibt bereits eine Reihe von Vorschlägen, die noch nicht in ILIAS aufgenommen wurden. Oft ist der Grund dafür die fehlende Finanzierung. Manchmal wurde ein Feature auch aufgrund offener konzeptioneller Fragen oder fehlender Ressourcen verschoben.

Vielleicht können Sie mit dem Autor der Anfrage das Thema erneut angehen oder zu einer Finanzierung beitragen.

2.1.1 Hinzufügen von Kommentaren zu bestehenden Feature Requests

Wenn Sie Ihre Idee oder Ihren Kommentar zu einem bestehenden Feature Request hinzufügen möchten, können Sie einen Beitrag im Diskussionsblock (Kapitel 5) der entsprechenden Wiki-Seite hinzufügen.

  • Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen (wählen Sie dazu im Seiteneditor links unter "Link" den Eintrag "Mein Profil") und das Datum Ihres Beitrags an und beschreiben Sie dann Ihre Ideen oder fügen Sie Ihren Kommentar hinzu.
  • Bitte wählen Sie das Absatzformat „DiscussionPosting“ für Ihren Eintrag. Sie können dies über das Dropdown-Menü "Absatzformat" oben im Editor tun.
  • Fügen Sie ruhig ein Mock-up (Designvorlage) hinzu, um Ihre Idee/Anforderung zu veranschaulichen.
  • Aktivieren Sie die Benachrichtigung für das Wiki, um eine E-Mail zu erhalten, wenn eine Antwort oder eine andere Änderung an dieser Seite vorgenommen wurde. Klicken Sie dazu auf das kleine Glockensymbol oben auf der Seite.

2.2 Schritt 2: Einen Feature Request erstellen

2.2.1 Wiki-Seite anlegen

  1. Um eine neue Wiki-Seite für ein Feature zu erstellen, gehen Sie auf die Seite der Komponente, zu der Ihr Feature Request gehört. Zum Beispiel muss ein neues Feature für das ILIAS-Wiki auf der Seite 'Wiki' erstellt werden. Alle Komponentenseiten sind in Kap. 3 der Übersichtsseite aufgelistet.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Seite bearbeiten, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren. Scrollen Sie zum Abschnitt 'Vorgeschlagene Funktionen...' und klicken Sie in die erste Liste.
  3. Schreiben Sie einen Titel für die neue Funktion in die Liste. Bitte beachten Sie, dass Seitentitel kurz sein sollten (da sie auch als Links verwendet werden) und dass alle Listeneinträge alphabetisch sortiert sind.
  4. Machen Sie nun diesen Titel zu einem Wiki-Link, indem Sie den Text in doppelte eckige Klammern setzen. Alternativ können Sie den Titel auch mit der Maus markieren, das Dropdown-Menü für Link im Seiteneditor links öffnen und die Option Wiki-Seite wählen.
  5. Klicken Sie auf Textbearbeitung beenden und dann auf Bearbeitung beenden, um wieder zur Präsentationsansicht der Seite zu gelangen. Klicken Sie dann auf den roten Link des neuen Seitentitels, um die neue Wikiseite zu erstellen.
  6. ILIAS wird Sie auffordern, eine Vorlage für die neue Seite auszuwählen. Bitte wählen Sie in jedem Fall 'Creating a New Feature Page'! ILIAS erstellt die neue Seite mit einer vordefinierten Struktur, die Sie ausfüllen können.
  7. Beschreiben Sie nun Ihren Vorschlag und Ihre Anforderungen in den vordefinierten Kapiteln. 

2.2.2 Wiki-Seite vervollständigen

  1. Bitte schreiben Sie auf Englisch, um eine breite Diskussion mit allen Nutzern weltweit zu ermöglichen.
  2. Beschreiben Sie in Kapitel 1 das Problem, das Sie lösen wollen und
  3. in Kapitel 2, wie es konzeptionell gelöst werden könnte.
  4. Wenn möglich, fügen Sie der Seite ein Mock-up (Designvorlage) hinzu, um einen Eindruck davon zu bekommen, was Sie in ILIAS ändern wollen und wie es aussehen könnte.
  5. Bitte fügen Sie Ihren Namen und Kontakt in Kapitel 4.5 hinzu.
  6. Falls Sie Interesse an einer Finanzierung dieser Funktion haben, geben Sie dies bitte in Kapitel 4.6 an.
  7. Nach Fertigstellung der Anfrage schließen Sie bitte den Bearbeitungsmodus der Seite und bearbeiten die Metadaten in der rechten Spalte. Entfernen Sie das Kontrollkästchen vor „AAA...“ und ordnen Sie Ihre Anfrage der/den zugehörigen Komponente(n) zu, z.B. „Forum“ (mehrere Zuordnungen sind möglich). Dies ist notwendig, damit Ihre Anfrage automatisch auf den richtigen Komponentenübersichtsseiten aufgelistet wird.

Der erste Schritt zur Aufnahme einer neuen Funktion in ILIAS ist damit getan.

Zusätzlicher Hinweis

  • Wenn Sie eine Finanzierung anbieten können, lassen Sie es uns bitte wissen. Fügen Sie den Namen der finanzierenden Institution/des Unternehmens zum Kapitel „Finanzierung“ (Kapitel 4.6) hinzu. In dieser Liste können mehrere Institutionen oder Unternehmen ihr Interesse an einer Finanzierung bekunden.
  • Fügen Sie der Anfrage Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse hinzu, damit wir Sie kontaktieren können (Kapitel 4.5). Wenn Sie Ihr öffentliches Profil auf dieser Installation aktiviert haben, verwenden Sie den Link zu Ihrem Benutzerprofil ("Mein Profil") aus dem Link-Dropdown des Seiteneditors - siehe folgender Screenshot:
Screenshot Wiki Page Edit Mode

Der nächste wichtige Schritt ist, Ihre Anfrage „Jour Fixe Ready“ zu machen. Das bedeutet, dass er alle notwendigen Informationen enthält, um ihn im Jour Fixe zu diskutieren und - hoffentlich - in den Kern von ILIAS aufzunehmen.

Natürlich können Sie auch Informationen zu den anderen Abschnitten des Feature Requests hinzufügen, wenn Sie das nötige Know-How dafür haben. Unabhängig davon, welche Informationen Sie der Anfrage hinzufügen können, müssen Sie sich mit dem/den für diese Komponente zuständigen Authorities in Verbindung setzen, bevor Sie Ihren Feature Request im Jour Fixe vorstellen.

2.3 Schritt 3: Einbeziehen des verantwortlichen Entwicklers

Um herauszufinden, wer der Ansprechpartner für konzeptionelle Änderungen ist - und Ihr Feature Request ist eine solche Änderung - gehen Sie bitte zurück auf die Übersichtsseite der entsprechenden Komponente (wo Sie mit der Erstellung Ihres Requests begonnen haben). Im obersten Kapitel sehen Sie, wer die 'Autorität zur Unterzeichnung von konzeptionellen Änderungen' (Authority to Sign off on Conceptual Changes) ist.

Kontaktieren Sie diese Person, um

  • Ihre Anforderungen im Allgemeinen zu besprechen;
  • Ihre Anfrage zu vervollständigen, indem Sie alle notwendigen Informationen hinzufügen;
  • die notwendige Finanzierung für die Implementierung des Features zu klären (einschließlich einer Ausschreibung für die Vertragsabwicklung)
  • die Anfrage für die Tagesordnung des Jour Fixe vorzuschlagen, wo er diskutiert und angenommen werden kann.

Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den ILIAS-Produktmanager (Kunkel, Matthias [mkunkel]).

2.4 Schritt 4: Einen Feature Request im Jour Fixe vorstellen

In der Regel schlägt die für die Komponente verantwortliche Person einen Feature Request für die Agenda eines kommenden Jour Fixe vor. Dies geschieht in der Datensammlung Vorschläge für Jour Fixe Agenda. Zusätzlich wird der Feature Request im Metadatenblock der Wikiseite (rechtes Panel) auf 'Jour Fixe Ready' gesetzt.

Alle zwei Wochen findet das Jour Fixe statt. Hier wird der Vorschlag dann vorgestellt und besprochen. Er kann unter Umständen auch zur weiteren Überarbeitung zurückgestellt werden oder direkt für den Kern von ILIAS angenommen werden.

2.5 Schritt 5: Finanzierung und Entwicklung 

Wurde Ihr Feature Request im Jour Fixe angenommen, benötigt es nun ausreichend finanzielle und personelle Ressourcen zur Umsetzung. Der/die Entwickler:innen können hierzu weitere Aussagen treffen.

Nach erfolgreicher Umsetzung wird die Funktion in den Kern von ILIAS aufgenommen.

Dernière édition: 15. mai 2025, 07:46, Seibt, Alina [alina.seibt]