Brotkrumen-Navigation

Konferenz virtuell
Auch die ILIAS-Konferenz fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie komplett virtuell statt. Dank einer regen Beteiligung beim Call for Papers konnte ein tolles und umfangreiches Programm zusammengestellt werden. Und mit etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde es die bisher größte ILIAS-Konferenz.
Die ILIAS-Konferenz 2020 fand zusammen mit der Abschlusskonferenz des Projekts optes statt. Die Teilnahme an der gemeinsamen Konferenz war für alle kostenlos.
Themenschwerpunkte 2020:
- Vernetztes Lernen
- Video in der Lehre
- Mathematik & E-Learning (optes)
- Digitalisierung von Lehre und Fortbildung
- Schule in Zeiten von Corona
Twitter-Hashtag:
#iliasconf
ILIAS Konferenz 2020 | ILIAS Conference 2020
Conference Documentation

optes+ ist ein Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des Qualitätspakts Lehre und wird durchgeführt von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der Universität Hamburg und dem Verein ILIAS open source e-Learning e.V. in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Förderkennzeichen: 01PL17012.