Thread "Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?"

Tabs

  • Deleted
    Deleted | 27. Apr 2011, 11:22 Select
    Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?

    Hallo

    Wenn ich eine Freitextfrage in einem Lernmodul bearbeite, erscheint nur "answer submitted".

    Wo und wie kann ich als Dozent die Antworten den Einsehen bzw. bewerten?

     

     

  • ILIAS_LM
    ILIAS_LM | ILIAS_LM (Moderation) | 28. Apr 2011, 11:36 Select
    Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?

    Die Fragen in Lernmodulen wurden als Selbsttests konzipiert. Antworten können daher nicht eingesehen werden.

    Für Single- und Multiplechoicefragen ist das Szenario dennoch ganz nützlich.

    Die Freitextfragen sind da aber ein ganz spezielles Süppchen... Da es offenbar keinerlei Möglichkeit gibt, die selbstgeschriebene Antwort mit einer Musterlösung zu vergleichen (Musterlösungen können von der Autorin/vom Autor keine eingegeben werden und die gegebene Antwort bleibt auch nicht sichtbar oder wird hinterlegt), sind sie im gegenwärtigen Zustand eigentlich unbrauchbar.

    Interessant auch, dass die System-Antwort auf Englisch erscheint... Entspricht das der eingestellten (persönlichen) Systemsprache?

    Statistik

    Es gibt im Bearbeitungsmodus des Lernmoduls übrigens eine anonyme Ministatistik. (LM > Bearbeiten > Fragen)

  • Deleted
    Deleted | 28. Apr 2011, 12:06 Select
    Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?

    nein - als Systemsprache ist deutsch eingestellt.

     

    Die anordnungsfrage scheint in diesem bereich auch etwas buggy, werden mehrere terme, definitionen und zurodnungspaare definiert, land ich immer auf der Seitenübersicht des lernmoduls und meine änderungen lassen sich nicht speichern.

  • ILIAS_LM
    ILIAS_LM | ILIAS_LM (Moderation) | 28. Apr 2011, 12:45 Select
    Edited on: 28. Apr 2011, 13:12 - by ILIAS_LM | ILIAS_LM
    Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?

    Tritt dies immer auf? Ich habe soeben auch einige Zuordnungsfragen (die Anordnungfragen haben keine Terme und Zuordnungspaare, da geht es nur um die Reihenfolge) erstellt und das klappte tadellos.
    Das mit dem Zurückgeworfenwerden passierte mir nur bei den Lückentexten. Da lag es aber am falschen Handling meinerseits.
    Wurden alle erforderlichen Felder ausgefüllt und alle Terme, Definitionen und Zuordnungspaare verteilt? (Keine doppelte Zuordnung zu einem Begriff!)

    EDIT:

    Es haben sich nun zwei Mantis-Reports daraus ergeben.
    >> Zurückwerfen
    >> Englischer Antwort-Text

  • mkunkel
    Matthias Kunkel | mkunkel | 28. Apr 2011, 17:22 Select
    Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?

    Und ich habe mal auf die Agenda des nächsten Jour Fixes gesetzt, dass der Fragetyp Freitext-Frage wieder aus dem Angebot in Lernmodulfragen entfernt wird. Man kann damit in Self-Assessments nichts anfangen. Es verwirrt User eher.

    Gruß, Matthias

  • ILIAS_LM
    ILIAS_LM | ILIAS_LM (Moderation) | 28. Apr 2011, 18:17 Select
    Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?

    @mkunkel:
    Das begrüsse ich sehr! Danke.

    Wenn irgendwann jemand Interesse daran hätte (und auch Finanzierung fände), dann wäre eine Möglichkeit der Darstellung, dass nach dem "Absenden" der eigene Text bestehen bliebe und dazu die Musterlösung (müsste dann aber ein Pflichtfeld sein) eingeblendet würde.
    So könnte man die beiden Texte /Stichworte vergleichen und sich in etwa zusammenreimen, ob man richtig lag.

  • Sens
    Sens | Sens | 13. Apr 2021, 17:32 Select
    Re: Wo können Freitextfragen eines Lernmoduls ausgewertet werden?
    Hallo,

    genau der Fall tritt bei uns jetzt ein, dass unsererseits ein Interesse an Freitextfragen in Lernmodulen gibt. Wir nutzen das Objekt "Lernmodul" nicht nur zum reinen Selbstlernen, sondern auch zum Lernen mit tutorieller Begleitung. Gerade jetzt bei den Onlineunterrichten sind die Lernmodule als vorgefertigte Lerninhalte sinnvoll, innerhalb der Kapitel können darüber hinaus ja von den Teilnehmern auch Aufgaben bearbeitet und Fragen beantwortet werden, die dann gemeinsam im Online-Meeting über VK ausgewertet werden. Und hier kommen die Freitextfragen ins Spiel: In einem unserer Lernmodule sollen die Teilnehmer z. B. ein eingebettetes Video ansehen und dazu Freitextfragen beantworten (ohne das Lernmodul verlassen und in einen Test wechseln zu müssen), deren Lösungen dann gemeinsam mit dem Dozenten besprochen werden. Auf Grund der Komplexität des Themas bieten sich andere Fragentypen aber nicht wirklich an.
    Leider wird dem Contentersteller damit die Möglichkeit genommen, selbst zu entscheiden, wofür er das Lernmodul verwendet bzw. in seinen Möglichkeiten eingegrenzt; das o. g. Szenario lässt sich jedenfalls ohne Freitextfragen mE nicht gut bzw. nicht anwenderfreundlich abbilden.

    Gibt es hier vielleicht weitere Interessenten an Freitextfragen in Lernmodulen?

    Viele Grüße
    René