Thread "Upload-Size for Questions (Test/Assessment)"

Tabs

  • Deleted
    Deleted | 11. Dec 2020, 15:07
    Upload-Size for Questions (Test/Assessment)

    Guten Tag,

    wo kann die Uploadgröße von 2 MB bei bei Fragen vom Typ Datei-Upload (Tests/Assessment) einstellen?

    Bei Uploads im Kurs, Gruppe etc. haben wir deutlich größere Uploads zugelassen, was auch angezeigt wird und funktioniert, aber leider hat diese Konfiguration keine Auswirkung auf den Fragetyp Datei-Upload bei Tests/ im eAssessments.

    Vielen Dank für einen Hinweis.

    Herzliche Grüße
    Marc Hannappel

    ----

    Good day,

    Where can I set the upload size of 2 MB for file upload type questions (tests/assessment)?

    For uploads in course etc. we have allowed much larger uploads, but unfortunately this has no effect on the question type file upload for tests/eAssessments.

    Thank you for any advice.

    Kind regards
    Marc Hannappel

  • ILIAS_LM
    ILIAS_LM | ILIAS_LM (Moderation) | 14. Dec 2020, 11:32
    Re: Upload-Size for Questions (Test/Assessment)
    In der Frage selbst. Zumindest wird das so beschrieben.

    Ich weiss gar nicht, ob man das generelle Limit dort sogar "überbieten" könnte.
  • Deleted
    Deleted | 15. Dec 2020, 08:15
    Re (2): Upload-Size for Questions (Test/Assessment)
    Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort.


    Zwar kann ich in dem angegebenen Feld größere Werte eintragen als die "irgendwo" im ILIAS-System bei uns hinterlegten 2MB, aber dann erhalte ich eine Fehlermeldung, dass der Upload auf 2 MiB beschränkt ist und ich nur Werte bis maximal 2 MiB eintragen darf. Es wäre mir auch wichtig akzeptable Werte als Default für alle Nutzer der Installation zu hinterlegen. 

    Beim Upload selbst wird diese Grenze auch geprüft. 

  • ILIAS_LM
    ILIAS_LM | ILIAS_LM (Moderation) | 15. Dec 2020, 08:28
    Re: Re (2): Upload-Size for Questions (Test/Assessment)
    Könnte die angehängte Einstellung noch mit reinspielen?

  • Deleted
    Deleted | 15. Dec 2020, 08:41
    Re (2): Re (2): Upload-Size for Questions (Test/Assessment)
    Hier haben wir einen Wert von 500 MiB eingetragen. Dieser wird beim  Upload von Dateien in Kursen, etc. auch als Maximalwert angezeigt und geprüft. Nur leider greift diese Einstellung nicht beim Fragetyp Datei-Upload im eAssessment.
  • ILIAS_LM
    ILIAS_LM | ILIAS_LM (Moderation) | 15. Dec 2020, 09:40
    Re: Re (2): Re (2): Upload-Size for Questions (Test/Assessment)
    Schade. Dann hoffe ich mal, es schaltet sich bald jemand ein, der*die da den Duchblick hat.

    Bisher dachte ich, die Einträge in der php.ini wären in jedem Objekt gültig.
  • Deleted
    Deleted | 15. Dec 2020, 10:16
    Re (2): Re (2): Re (2): Upload-Size for Questions (Test/Assessment)
    Danke für's Mitdenken und Antworten!

    Aus meiner Sicht müsste für den Fragetyp Datei-Upload als maximale Upload-Grenze

    entweder
    1) der globale Wert unter Administration-->Dateien, Reiter Dateimanager verwendet werden.

    oder
    2) ein Eintrag im Bereich Administration --> Test und Assessment für diesen Fragetyp neu eingeführt werden.

    Und dann, wie schon implementiert, bei einzelnen Upload-Fragen individuelle Unterschreitungen der Höchstgrenze zugelassen sein - je nach Anforderung.

  • Deleted
    Deleted | 28. Dec 2020, 11:32
    Lösung
    • Die Einstellung kann nicht innerhalb von ILIAS heraufgesetzt werden, sondern wird aus der php.ini ausgelesen.
    • Einschränkungen in der maximalen Uploadgrößen sind innerhalb der Frage vom Typ Dateiupload aber möglich.
    • Es müssen zwei Parameter angepasst werden, hier im Beispiel 1024M:
      • ; Maximum allowed size for uploaded files.
        http://php.net/upload-max-filesize
        upload_max_filesize = 1024M
      • ; Maximum size of POST data that PHP will accept.
        ; Its value may be 0 to disable the limit. It is ignored if POST data reading
        ; is disabled through enable_post_data_reading.
        http://php.net/post-max-size
        post_max_size = 1024M
    ACHTUNG:
    Wer z. B. mit phpfpm  arbeitet und damit die Möglichkeit hat, auf Domains bezogene Konfigurationen für PHP zu hinterlegen, stolpert über folgendes Phänomen (ggf. Programmierfehler im ILIAS-Modul des Fragetyps?):

    Es wird nicht die für die Domain hinterlegte php.ni bzgl. post_max_size ausgelesen, sondern es wird der Wert aus der globalen php.ini ausgelesen. Daher wirkt nur upload_max_filesize aus der Domain bezogenen php.ini, und der zweite Parameter in der Domain bezogenen php.ini wird ignoriert; dafür erfolgt ein Regress auf die Einstellung in der gloablen php.ini.

    Sehr merkwürdig. Aber wenigstens sind die Stellschrauben gefunden.