Thread "Installation mit Folgefehler?"

Tabs

  • Deleted
    Deleted | 21. Jul 2017, 14:44
    Installation mit Folgefehler?

    Hallo alle zusammen,

    ich habe ein Ilias (5.1) installiert. Bei der Installation hatte ich nicht so richtig auf den Installationsordner geachtet, so dass ich jetzt mit einigen Problemen zu kämpfen habe. Beispielsweise kann ich nichts exportiern und auch keine Plugins installieren. Bei der Installation habe ich einen Verweis auf den Ordner, in welchem sich Ilias befindet, gelegt. Meine vermutung ist, dass sich im System noch irgendwo in einer Konfigurationsdatei einer socher verweis befindet, der dann ja entfernt werden müsste.

    Für Gedanken und Ideen bin ich sehr dankbar, habe keine Lust auf eine Neuinstallation.

    Beste Grüße aus Berlin,

    Steffen

  • wolfganghuebsch
    wolfganghuebsch | wolfganghuebsch (Moderation) | 21. Jul 2017, 19:36
    Re: Installation mit Folgefehler?

    Hallo Steffen,

    das ist egal. Alle deine Fehler sind behebbar. Aber ohne konkretere Daten kann ich dir nicht helfen.

    Beste Grüße

    Wolfgang

  • Deleted
    Deleted | 23. Jul 2017, 11:41
    Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Hallo Wolfgang,

    welche Informationen brauchst Du denn, um mir helfen zu können?

  • wolfganghuebsch
    wolfganghuebsch | wolfganghuebsch (Moderation) | 24. Jul 2017, 10:00
    Re: Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Hallo Steffen!

    Wie du die Installation durchgeführt hast und auf welchem Server. Hast du mal auf meiner Seite https://bbs-ilias.de/info/goto.php?target=blog_62_13&client_id=info

    geschaut, ob du da einen Hinweis auf den Fehler findest? Welches Betriebssystem verwendest du? Du könntest parallel ein ILIAS installieren und schauen, ob es läuft und dann deinen Client einfach dorthin kopieren. Das ist auf jeden Fall relativ leicht behebbar, denke ich mal.

    Beste Grüße

    Wolfgang

  • Deleted
    Deleted | 24. Jul 2017, 10:55
    Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Hallo Wolfgang,

    gehostet wird Ilias bei allinkl.com. Es ist also kein eigener Webserver. Wenn ich beispielsweise einen Export durchführen möchte, bekomme ich, wie im Bild zu sehen, eine für mich kryptische Fehlermeldung. 

    fehler_ilias.png

    Beste Grüße

    Steffen

  • Deleted
    Deleted | 24. Jul 2017, 12:22
    Re: Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Das ist nicht wirklich die Fehlermeldung sondern lediglich ein Hinweis darauf wo die eig. Meldung zu finden ist. Im ILIAS-Error-Verzeichnis (der Ort hängt von der Installation ab, sollte aber irgendwo unter /var/log/... liegen) sollte es eine Datei mit dem Namen 70a02_8502.log geben. Dort steht dann (hoffentlich) viel weniger kryptisches ....

    HTH, Ralf Mattes

  • wolfganghuebsch
    wolfganghuebsch | wolfganghuebsch (Moderation) | 24. Jul 2017, 13:58
    Re (2): Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Moin,

    einen vServer zu verwenden ist schon optimal - oder ist es "nur" Webspace? Wie auch immer, daran wird es nicht liegen. Funktioniert denn ein Export auf einer anderen Plattform, z.B. ilias.de/test52 ?

    Beste Grüße

    Wolfgang

  • Deleted
    Deleted | 24. Jul 2017, 19:09
    Re: Re (2): Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Wie auch immer, daran wird es nicht liegen

    Da bin ich mir nicht ganz so sicher - wenn das "nur" ein Webspace ist dann fehlt ja unter Umständen die Umleitung des Zugriffs auf das Datenverzeichnis via AliasMatch auf den web_access_checker.php.


  • Deleted
    Deleted | 26. Jul 2017, 16:15
    Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Hallo Ralf,

    dein Hinweis klingt ganz nett, aber was konkret bedeutet das für mich? Ich habe ja nicht einmal einen Ordner in Ilias Namens var oder log gefunden.

    Wie genau leite ich den Zugriff um?

  • Deleted
    Deleted | 26. Jul 2017, 17:39
    Re: Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Hallo Steffen,

    Zur ersten Frage (wo sind sie denn?:

    Der genaue Ort der Log-Dateien wird bei der Installation konfiguriert. Du kannst ihn nachsehen wenn Du im Browser

    die URL https://<deine-ilias-url>/setup/setup.php aufrufst und dich über 'Login using Master Password' anmeldest.

    Dann auf der linken Seite 'Basic Settings' anwählen, dann bekommst Du eine Eingabemaske mir den Konfigurations-

    Optionen, u.a. auch zum Logging. Dort gibt's einen Parameter 'Path to error log files' und da steht dann der Pfad zum

    Verzeichnis mit den Fehler-Dateien.

    Zur zweiten Frage:

    Das ist recht genau in der Installationsanleitung beschreiben - im Prinzip geht es darum dass ILIAS den Zugriff auf

    Downloads natürlich einschränkt (nicht jeder darf ...), das macht das System indem der Zugriff auf bestimmte Bereiche

    (via Webserverkonfiguration) auf ein PHP-Script umgelenkt wird dass die Zugriffsberechtigung prüft. Für den Apache

    Webserver wird das hier https://www.ilias.de/docu/goto_docu_pg_56816_367.html beschrieben.

  • Deleted
    Deleted | 28. Jul 2017, 12:44
    Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Installation mit Folgefehler?

    Erst einmal Danke für deine ausführliche Antwort. Das mit den Log-Dateien konnte ich lösen. Kopfschmerzen bereitet mir die Tatsache, dass ich nur Webspace habe, und somit keine Möglichkeit, root-Rechte wie bei einem V-Server zu erhalten. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten?

    Beste Grüße aus Berlin

    Steffen