Thread "Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehr"
Tabs
-
Deleted | 29. Jun 2017, 08:50
Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrEinen Guten Morgen Zusammen,
ich habe ein Update von der 5.1.18 (mit funktionierender Datenbankverbindung) auf die Version 5.2.5 über git durchgeführt, wie es einem Beitag auf dieser Seite beschrieben wurde.
Die Installation befindet sich auf einem Windows Server mit XAMPP. Als Datenbank kommt MariaDB 5.5.53 zum Einsatz (MyISAM engine).Dies hat auch gut funktioniert, bis ich versucht habe, das Update der Datenbank über die Setup Seite aufzurufen.
Dort wird mir die Instanz ohne Datenbank angezeigt, bzw. mit dem Vermerk die Datenbank als Offline / No Database. Bis zum Update war alles korrekt erreichbar und hat funktioniert.
Versuche ich nun, eine neue Instanz zu erstellen, bekomme ich die Meldung "-Database can't be reached. Please check the credentials and if database exists-". Die Datenbank ist jedoch online und von diesem System auch erreichbar. Ich finde auch sonst keine Fehler in Logfiles.
Versuche ich dies über eine andere ILIAS-Installation, könnte ich einen neuen Client einrichten. Die Daten für die Datenbank sind also korrekt.Muss ich für die 5.2.x Version "irgendwie" einen Datenbanktreiber/ jdbc File bereit stellen, damit die Verbindung aufgebaut werden kann? Wenn ja, wo muss dies hin? Oder kennt jemand dieses Problem, und hat eine andere Lösung?
Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Viele Grüße
Alexander Fritz
-
Deleted | 30. Jun 2017, 10:40
Edited on: 30. Jun 2017, 10:51 - by DeletedRe: Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Alex,
Dieser Thread könnte dich interessieren.
Dass du auf einer Windows machine bist, sollte nichts allzugross ändern. Wenn ich dich richtig verstehe, dann kann du mit einem neuen Client eine Verbindung zu DB aufbauen (client.ini.php und ilias.ini.php werden automatisch erstellt mit den Eingaben, welche du vornimmst). Wenn du aber den bestehenden Client verbinden möchtest, schlägts fehl.
Du hast nun zwei wichtige Files, das ilias.ini.php file und und client.ini.php file. Das ilias.ini.php ist im ILIAS Ordner deiner Installation zu finden und referenziert auf das client.ini.php file:
[clients]
path = "data"
inifile = "client.ini.php"
datadir = "/ilias/lib"
default = "iliasClient"
list = "0"Das bedeutet folgendes: das client.ini.php file befindet sich in ../ilias/data/iliasClient/client.ini.php
In diesem sind die DB parameter gespeichert wie im anderen thread erklärt. Versuch mach ausfindig zu machen ob du dich von dem ILIAS system mit den Parameters aus dem client.ini.php file auf de DB einloggen kannst.
Mir wäre nicht bewusst, dass die DB neue Treiber braucht, ob nun Windows was zusätzliches braucht oder nicht, kann ich leider nicht sagen.
Gruss,
Tomasz
-
Deleted | 30. Jun 2017, 12:10
Edited on: 30. Jun 2017, 16:20 - by DeletedRe (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Tomasz,
vielen Dank für die Antwort.
//EDIT1
Ich habe mir den Thread nochmals genauer durchgelesen, und vermute doch, dass wir ein ähnliches oder dasselbe Problem haben.
Die Datenbank funktioniert, und ist auch mit der Version 5.1.18 vom Server erreichbar. (Habe die Version aus unserer Sicherung geholt.
Was mich nun irritiert, was vielleicht auch an den Pfaden unter Windwos vs. Linux liegen könnte, ist der Speicherort der Datei "client.ini.php". Muss diese innerhalb des "htdocs"-Verzeichnisses liegen, oder außerhalb im Datenverzeichnis des Mandanten?
Das würde den Fehler erklären, denn...
Die Datei ilias.ini.php hat diesen Eintrag:
[clients]
path = "data"
inifile = "client.ini.php"
datadir = "D:/Daten/ILIAS/DATA"
default = "ILIAS"
list = "0"Wobei das Datadir außerhalb des htdcos liegt. Die Datei "client.ini.php" befindet sich bei mir im Verzeichnis "D:\DATEN\xampp\htdocs\iliasgit\data\ILIAS". Allerdings hat ein Kopieren der client.ini.php Datei in ein anderes Verzeichnis keine Verbesserung gebracht. Die Version 5.2.5 findet leider keine Verbindung zur (remote) Datenbank. Die aus der Sicherung zurückgeholte Datei dagegen funktioniert.
//EDIT1
//EDIT2
Scheint dasselbe Problem wie von Tomasz verwiesen zu sein. Daher weiter im genannten Thread:
https://www.ilias.de/docu/ilias.php?ref_id=1875&cmdClass=ilobjforumgui&pos_pk=14194&thr_pk=4446&viewmode=2&cmd=viewThread&cmdNode=av:t6&baseClass=ilRepositoryGUI
//EDIT2
Den Thread hatte ich bereits gelesen, passt aber glaub nicht ganz zu meinem Problem, da die Datenbankverbindung vom System aus auf die Datenbank "eigentlich" funktioniert. Nur nachdem "branch"-Wechsel und git pull auf die 5.2.x Version wird mir im Setup angezeigt, dass die Datenbank nicht mehr Online ist. Auch einen neue Mandanten kann ich nicht erzeugen, da die Datenbankverbindung nicht zu funktionieren scheint.
Ich habe mir aus unserer Sichrung die Vorversion nochmals in ein anderes Verzeichnis auf dem Server wiederhergestellt, da läuft alles. Identischer Server mit identischer XAMPP Version, diesselbe Datenbank. Die Datenbank ist aus der 5.1.x erreichbar und alles funktioniert.
Da es mit der vorherigen Version geht, war meine Vermutung dass es in der 5.2.x Version irgendwelche Änderungen in Hinblick auf die Datenbankanbindung gibt.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß,
Alex
-
Deleted | 30. Jun 2017, 20:55
Re: Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Alex,
dass es mit dem Rollback auf 5.1.18 funktioniert und beim Update wieder nicht ist echt komisch. Ich würde mal die ilias.ini.php (5.1.18) gegen die ilias.ini.php (5.2.5) diffen (https://www.diffchecker.com/ vielleicht das pwd manuell checken und rausnehmen ;) ) und das genau gleiche für die beiden clients.ini.php files. Ich kann mir nur vorstellen dass mit dem neuen ILIAS irgendein Link nicht mehr richtig sitzt und somit die DB erst gar nicht angesteuert werden kann wie du es im Screenshot gezeigt hattest.
Welche DB und engine benutzt du? Das kannst du leicht sehen wenn du SHOW VARIABLES; in der DB prompt eingibst).
Den Rest kannst du im anderen Thread entnehmen.
Gruss,
Tomasz
-
Deleted | 4. Jul 2017, 15:12
Edited on: 4. Jul 2017, 15:13 - by DeletedRe (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Tomasz,
hab es soeben nochmals mit einer "sauberen" Installation versucht. Das ZIP der 5.2.5 heruntergeladen und entpackt und danach das Setup aufgerfen, damit keine "Altlasten" drin sind. Als Datenbank nutze ich Maria DB Datenbankversion 5.5.53-MariaDB / Engine MySQL (MyISAM).
Sobald es an das Create geht, kommt wieder diese Meldung, wie zuvor auch:
-Database can't be reached. Please check the credentials and if database exists-
Es scheint also in der Tat, als ob die Version keine (remote-) Verbindung herstellen kann.
Werde diesen Text dann noch gleich im anderen Thread mit reinstellen und nur noch in dem Arbeiten, da ich denke, es ist diesselbe Ursache. Was mir beim Setup aufgefallen ist, es wird nicht mehr nachdem JAVA-Pfad gefragt. Sollte die Verbindung über ein JDBC hergestellt werden, müsste ILIAS doch auch den JAVA-Pfad kennen, oder?
Danke!
Gruß,
Alex
-
fschmid | fschmid | 4. Jul 2017, 15:28
Re: Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Alex
Ganz kurz, da von unterwegs: Wäre es möglich, dass wir bspw. via Teamviewer bei dir auf dem Server dem Problem nachgehen könnten. Oder ich schicke dir ein Patchfile, das bewirkt, dass die effektive Fehlermeldung der Datenbank ins Log geschrieben werden.
Liebe Grüsse
Fabian (Maintainer Datenbankabstraktion) -
Deleted | 4. Jul 2017, 15:48
Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Fabian,
wir können gerne eine Teamviewersession machen. Vielleicht schickst du mir noch zusätzlich das File, und wir können es dann bei der Teamviewersitzung auch gleich mit anschauen.
Viele Grüße
Alex
-
fschmid | fschmid | 5. Jul 2017, 13:22
Re: Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Alex
Anbei schon mal das Patch-File auf Basis ILIAS 5.2.5. Damit sollte die Fehlermeldung, die du erhälst jeweils mit der nativen MySQL-Meldung ergänz werden. Probier das doch scon mal aus und wenn du eine Fehlermdlung erhälst kannst du diese hier posten.
Liebe Grüsse
Fabian
-
Deleted | 5. Jul 2017, 16:06
Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Fabian,
vielen Dank. Nur eine Frage noch, wohin muss die Datei im ILIAS Verzeichnis? Ich hab nur 2 Diff Dateien in der 5.2.5er Version gefunden.
Muss diese in das Setupverzeichnis?
Vielen Dank für eine kurze Antwort.
Viele Grüße
Alex
-
fschmid | fschmid | 5. Jul 2017, 16:09
Re: Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Alex
Patch-Dateien müssen angwendet werden, es reicht nciht die nur in ein Vereichnis zu legen. Am besten packst du die ins ILIAS-Verzeichnis (dort wo auch ilias.ini.php oder die login.php liegen) und wendest den Patch über die Konsole an. Die Befehle dafür kenne ich nur von Linux-Server:
$ patch -R < patch.diff
Vermutlich verhält es sich bei Windows etwas anders resp dieht der Befehl anders aus, da kann ich leider nicht helfen.
Gruss Fabian
-
Deleted | 5. Jul 2017, 16:46
Re: Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrIst das Ersetzen die Alternative zur DIFF-Datei? Zumindest scheint mir das so.
Wenn ich dann die Datenbankverbindung herstellen möchte, kommt diese Meldung:
Database can't be reached. Please check the credentials and if database exists. SQLSTATE[HY000] [2002] No connection could be made because the target machine actively refused it. -
Wobei ich diesselben Credentials und Datenbanknamen verwendet habe, wie auch für die funktionierende 5.1.18, von eben diesem System.
-
fschmid | fschmid | 5. Jul 2017, 16:51
Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrGenau, das Ersetzen der Datei hat das Patchen ersetzt.
Wenn du nach der Fehlermeldung "SQLSTATE[HY000] [2002] No connection could be made because the target machine actively refused it" googlest scheint dies bei vielen anderen Projekten auch aufzutreten, oft zusammenhängend mit xampp und einer "fehlerhaften" Port-Angabe. Welcher Port ist in der client.ini.php bei dir angegeben?
-
Deleted | 5. Jul 2017, 17:02
Re: Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrIn der Client.ini.php ist der, für meine Installation, korrekte Port 3310 eingegeben, bzw. in der ILIAS 5.1.18 ist der Port drin.
Die Version 5.2.5 speichert die Angaben ja aufgrund der fehlerhaften Verbindung nicht. Von daher bin ich doch ein wenig von der Fehlermeldung "irritiert", weil es eben von derselben Maschine, mit demselben Datenbankserver klappt, und "nur" die ILIAS Version eine andere ist.
-
fschmid | fschmid | 5. Jul 2017, 17:27
Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrIch glaube wir kommen der Sache näher. Könntest du noch die folgende Datei mit der hier angehängten ersetzen?
Services/Database/classes/PDO/class.ilDBPdo.php
-
Deleted | 6. Jul 2017, 07:00
Re: Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrWir sind einen Schritt weiter. Settings Saved und ich komme zur Übersicht um die Datenbank zu installieren.
Habe ich create angehakt, bekomme ich aber leider den nächsten Fehler:
Whoops \ Exception \ ErrorException (E_WARNING)
-
fschmid | fschmid | 6. Jul 2017, 07:03
Edited on: 6. Jul 2017, 07:05 - by fschmid | fschmidRe (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo ALex
Ja, definitiv weiter. Der neue Fehler ist "nur", dass dir der MySQL-Dienst abschmiert, ev. wegen Timeouts oder zu wenig RAM. Hier kann ILIAS leider ncihts mehr machen, du müsstest den MySQL-Server entsprechend konfigurieren. An welchem Parameter es effektiv liegt, kann ich dir leider nicht sagen.
Das Problem war übrigens, dass ILIAS deinen Port 3310 ignoriert hat. Bisher scheint niemand mit einem speziellen port 5.2 betrieben zu haben, mit dem Standardport funktioniert es einwandfrei. Viele Benutzer sind bereits erfolgreich auf ILIAS 5.2 umgestiegen. Den Fix werde ich gleich noch für die kommende ILIAS-Version veröffentlichen.
Liebe Grüsse
Fabian
-
Deleted | 6. Jul 2017, 07:29
Re: Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Re (2): Nach (git-)Update auf 5.2.5 keine Datenbankverbindung mehrHallo Fabian,
vielen Dank für deine Unterstützung.
die Datenbank selbst ist nicht abgeschmiert, sehr seltsam... nicht das im folgenden wieder der Port beim Create ignoriert wird.
Gehe ich auf meine ursprüngliche git Installation zurück, mit kopieren der von der erstellten Datei, wird meine Datenbank wieder gefunden. Auch kann ich die Updates und Hotfixes anwenden. SIeht also gut aus!
Jetzt muss ich "nur" noch meine AD Anbindung hinbekommen... aber das ist ein gaaaanz anderes Thema.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank!
Alex