Thread "Emailversand"

Tabs

  • aodenthal
    aodenthal | aodenthal | 24. Aug 2016, 20:39
    Emailversand

    Hallo zusammen,

    hat einer Idee - warum ILIAS keine Emails nach aussen sendet? Bzw. an welcher Position kann ich das LOG von ILIAS bzgl. Email sehen.

    Ich hab auf unseren UBUNTU Server - Postfix installiert und eingerichtet. Das Versenden über die Konsole klappt auch und die Email kommt entsprechend an. Von daher gehe ich mal davon aus - dass der MTA funktioniert, oder?

    Das Versenden von Emails innerhalb von ILIAS klappt auch - allerdings würden wir gerne nun auch die Weiterleitung an externe Emails nutzen. Ich versende nun an einen ILIAS Empfänger der eine externe Emailadresse hat. Diese kommt aber nicht an. Sowohl im Administratiosmenü, als auch in den Rechten der Rolle sowie beim Menü "Mail-Einstellungen-Maileingang"  ist "lokale und Weiterleitung an Email" aktiviert.


    Aber es sendet nicht nach draussen?

    Gruß

    Alexander

  • pascal.schmitt
    pascal.schmitt | pascal.schmitt (Moderation) | 25. Aug 2016, 08:33
    Re: Emailversand

    Hallo Alexander

    ILIAS hat dazu meines Wissens kein Log. Siehst du denn in den Postfix Logs etwas? Kommt die Mail von ILIAS denn überhaupt bis zu Postfix?

    Grüsse Pascal

  • aodenthal
    aodenthal | aodenthal | 25. Aug 2016, 09:44
    Re (2): Emailversand

    Hallo Pascal,

    genau das ist scheinbar das Problem - im Log von Postfix steht nichts ; ich hab extra das LOG gelöscht und dann im ILIAS ausprobiert - kein LOG Eintrag ; dann habe ich es erneut über die Konsole - und diese Nachricht wird verschickt mit einem entsprechenden LOG Eintrag.

    Muss ich irgendwo - ausserhalb von der ILIAS Umgebung noch was eintragen. In irgendeiner PHP oder CSS Datei? ; Denn im ILIAS kann ich ja auch keinen Emailserver eingeben - oder sendet ILIAS einfach per "SEND" an die Locale Adresse?


    Gruß

    Alexander

  • Deleted
    Deleted | 25. Aug 2016, 10:03
    Re: Re (2): Emailversand

    Postfix log entries will appear in /var/log/syslog.

    I don't think you need to speciify an email server for postfix. I always install postfix as a Satellite system (option 4 I believe). I do not specify an SMTP relay host. 

    -Peter

  • Deleted
    Deleted | 25. Aug 2016, 10:22
    Edited on: 25. Aug 2016, 10:23 - by Deleted
    Re: Re (2): Emailversand

    Moin, ich kann hier V 5.1.8 unter Administration->Protokollierung->Komponenten->mail auf debug gehen:

    [mfr38] [2016-08-25 10:18:07.397868] hsbremen_mail.DEBUG: ilMimeMail::BuildMail:493 Trying to delegate external email delivery: Initiated by: balke (1070) | From: Ralf-Peter.Balke@hs-bremen.de | To: kann.nix@live.de | CC:  | BCC:  | Subject: [AULIS] wth3w
    [mfr38] [2016-08-25 10:18:07.479293] hsbremen_mail.DEBUG: ilMimeMail::BuildMail:493 Successfully delegated external mail delivery

    und dann kann man schon mal schauen, ob was geht, und ist pear mail on? pear modul Mail installiert? und in der mail administration das versenden von mails evtl. angehäkelt?

    lg

    Ralf-Peter

  • aodenthal
    aodenthal | aodenthal | 25. Aug 2016, 12:26
    Re (2): Re (2): Emailversand

    Hi Peter,

    postfix works done - I install postfix as a Satellite System. Sending Email over Console works perfect , but ILIAS didn't sent any Emails to Extern.

    Alexander

  • pascal.schmitt
    pascal.schmitt | pascal.schmitt (Moderation) | 25. Aug 2016, 12:31
    Re: Re (2): Emailversand

    Hallo Alexander

    Was ist denn in der php.ini unter "sendmail_path" eingetragen? 

    Da müsste in etwa stehen

    sendmail_path = "/usr/sbin/sendmail -t -i"

    Falls da ein Semikolon voransteht, unbedingt entfernen. Und keine Sorgen weil hier sendmail steht und du postfix verwendest.

    Grüsse Pascal

  • aodenthal
    aodenthal | aodenthal | 25. Aug 2016, 13:28
    Re (2): Re (2): Emailversand

    Hallo Pascal,

    folgender Eintrag steht in der php.ini


    [Phar]
    ; http://php.net/phar.readonly
    ;phar.readonly = On

    ; http://php.net/phar.require-hash
    ;phar.require_hash = On

    ;phar.cache_list =

    [mail function]
    ; For Win32 only.
    ; http://php.net/smtp
    SMTP = smtp.anbieter.de
    ; http://php.net/smtp-port
    smtp_port = 465

    ; For Win32 only.
    ; http://php.net/sendmail-from
    sendmail_from = postmail@anbieter.de

    ; For Unix only.  You may supply arguments as well (default: "sendmail -t -i").
    ; http://php.net/sendmail-path
    sendmail_path =sendmail -t -i

    ; Force the addition of the specified parameters to be passed as extra parameters
    ; to the sendmail binary. These parameters will always replace the value of
    ; the 5th parameter to mail(), even in safe mode.
    ;mail.force_extra_parameters =

    ; Add X-PHP-Originating-Script: that will include uid of the script followed by the filename
    mail.add_x_header = On

    ; The path to a log file that will log all mail() calls. Log entries include
    ; the full path of the script, line number, To address and headers.
    ;mail.log =
    ; Log mail to syslog (Event Log on NT, not valid in Windows 95).
    ;mail.log = syslog



    In der mail.log steht nur der Eintrag - welchen ich durch den Befehl -> mail -s "testbetreff" waszumgeier@gmx.li < testmailtext.txt

    Aug 25 12:49:29 ilias postfix/pickup[1248]: 04EB51C0AD1: uid=0 from=<root>
    Aug 25 12:49:29 ilias postfix/cleanup[5386]: 04EB51C0AD1: message-id=<20160825104929.04EB51C0AD1@ilias>
    Aug 25 12:49:29 ilias postfix/qmgr[1249]: 04EB51C0AD1: from=<postmail@anbieter.de>, size=362, nrcpt=1 (queue active)
    Aug 25 12:49:29 ilias postfix/smtp[5388]: connect to smtp.anbieter.de[2a01:238:20a:202:55f0::1133]:25: Network is unreachable
    Aug 25 12:49:29 ilias postfix/smtp[5388]: 04EB51C0AD1: to=<waszumgeier@gmx.li>, relay=smtp.anbieter.de[81.169.145.133]:25, delay=0.65, delays=0.08/0.24/0.28/0.05, dsn=2.0.0, status=sent (250 2.0.0 queued as N056c8s7PAnT9zE)
    Aug 25 12:49:29 ilias postfix/qmgr[1249]: 04EB51C0AD1: removed

    die ist auch angekommen.


    Wo finde ich den die DEBUG Datei von Ilias. Ich habe wie Ralf-Peter geschrieben hat, die Protokollierung aktiviert.

    Gruß

    Alexander


  • pascal.schmitt
    pascal.schmitt | pascal.schmitt (Moderation) | 25. Aug 2016, 14:28
    Re: Re (2): Re (2): Emailversand

    Hallo Alexander

    Kommentiere doch mal folgende Zeilen aus und starte anschliessend Apache neu:

    • SMTP = smtp.anbieter.de
    • smtp_port = 465
    • sendmail_from = postmail@anbieter.de

    Grüsse Pascal

  • aodenthal
    aodenthal | aodenthal | 25. Aug 2016, 15:16
    Re (2): Re (2): Re (2): Emailversand

    Hallo Pascal,

    aus ILIAS keine Reaktion (weder Fehlermeldung noch eine andere Meldung)

    aus der Linux-Konsole mittels "mail" - geht direkt raus. Irgendwie kommt es mir so vor - als wenn ILIAS keinen Connect zu postfix macht.

    Gruß

    Alexander

  • pascal.schmitt
    pascal.schmitt | pascal.schmitt (Moderation) | 25. Aug 2016, 16:53
    Re: Re (2): Re (2): Re (2): Emailversand

    was kommt den raus wenn du auf der Konsole

    ps aux | grep postfix

    eingibst?

    Grüsse Pascal

  • aodenthal
    aodenthal | aodenthal | 25. Aug 2016, 17:38
    Emailversand

    root@ilias:~# ps aux | grep postfix


    adminis+  5480  0.0  0.5 100220 21232 ?        Sl   12:57   0:00 leafpad /etc/postfix/main.cf
    root      6942  0.0  0.0   4796  2680 ?        Ss   13:08   0:00 /usr/lib/postfix/master
    postfix   6946  0.0  0.0   4952  2732 ?        S    13:08   0:00 qmgr -l -t unix -u
    postfix   8986  0.0  0.1   7108  4804 ?        S    15:09   0:00 tlsmgr -l -t unix -u -c
    postfix   9285  0.0  0.0   4816  2684 ?        S    16:25   0:00 pickup -l -t unix -u -c
    root      9607  0.0  0.0   4712  2016 pts/2    S+   17:37   0:00 grep --color=auto postfix

    root@ilias:~#


  • Deleted
    Deleted | 26. Aug 2016, 10:52
    Edited on: 26. Aug 2016, 10:58 - by Deleted
    Re: Emailversand

    oh, lese ich gerade erst,....

    - und ist sendmail installiert? unter debian muss immer sendmail-bin installiert sein ,sonst geht nix, oder mach ich immer, habe ich noch nie ohne ausprobiert...

    die Protokollierung steht in den Log-Dateien von Ilias,

    musste beim Setup angegeben werden..gleich nach den webverzeichniss, beim anlegen drauf achten, gleich log datei mit angeben, auch wenn da steht brauch nicht.

    schreibrechte webbrowser beachten

    dann drauf achten, da wird viel reingeschrieben , am besten gleich logrotate einrichten->zb. so- debian- vim /etc/logrotate.d/ilias

    /webroot/ilias5.1/logs/ilias.log{
    weekly
      rotate 52
      copytruncate
      compress
      missingok
    }
    gruss

  • Deleted
    Deleted | 1. Apr 2020, 16:30
    Edited on: 1. Apr 2020, 16:36 - by Deleted
    Re: Emailversand (ilias auf Domainfactory Webhosting (nicht virt. Server))

    Hi,

    auch wenn der Thread schon Jahre alt ist trage ich mal meine Erfahrung bei:
    Situation: Ilias mit mehreren Mandanten, jeweils eigene Datenbank und eigener smtp-Mailuser@ilias.domain.TLD
    SMTP-Postfach auf Domainfactory-Backend angelegt, Passwort aus Passwortgenerator der Seite übernommen.
    Daten korrekt in ilias/Administration/Mail/extern eingetragen.

    Problem: Testmails (aus ilias heraus generiert) kommen nicht beim user root an.

    Hilfreich bei der Problemlösung: Die Datei lias.Log im Verzeichnis "Logdirectory" (wird bei Installation angegeben)
    Problemlösung: Neue SMTP-Kennwörter OHNE Sonderzeichen im Domainfactory-Portal generiert und in Ilias eingetragen.
    Damit geht`s dann.

  • wolfganghuebsch
    wolfganghuebsch | wolfganghuebsch (Moderation) | 1. Apr 2020, 20:43
    Re (2): Emailversand (ilias auf Domainfactory Webhosting (nicht virt. Server))
    Danke für den Tip! 

    Wenn es mit Postfix gehen soll, dazu habe ich etwas geschrieben: https://bbs-ilias.de/ilias/goto.php?target=pg_66_187&client_id=info