Thread "ILIAS Verteilerliste"

Tabs

  • Sens
    Sens | Sens | 13. Mar 2015, 11:07
    ILIAS Verteilerliste

    Hallo zusammen,

    1. warum kann man in ILIAS Verteilerlisten nur aus ILIAS-Kontakten erstellen? Gibt es hier einen Hintergrund?

    Es ist nämlich total mühselig eine Verteilerliste anzulegen, die Anzahl der Arbeitsschritte ist einfach zu hoch. Letztendlich nutzt wahrscheinlich deshalb keiner diese Möglichkeit?!

    2. Kann man eine ILIAS-Verteilerliste mglw. importieren und exportieren?

    3. Ich frage mich auch, warum als Name der Verteilerliste im AN/CC/BCC immer der interne Verteilername (z. B. [#il_ml_34] angezeigt wird und nicht der durch den Nutzer vergebene Titel. Leider kennt ILIAS auch nicht diesen Titel im AN/CC/BCC, sondern man muss den internen Namen angeben (den sich keiner merken kann!). Man findet die Verteilerliste unter Angabe des Titels auch nicht in der Suchfunktion bei "Empfänger suchen". Letztlich muss man bei sinnvoller Verwendung einer Verteilerliste die Verteilermail nicht über "E-Mail erstellen" erstellen sondern sich direkt über die Registerkarte "Meine Verteilerlisten" erst die aufgelistete Verteilerliste heraussuchen, anhaken und dann auf "Mail an" sowie "ausführen" klicken.

    Beste Grüße

    René Sens

  • skaiser
    skaiser | skaiser | 13. Dec 2018, 13:21
    Re: ILIAS Verteilerliste
    Moin,

    Dein Beitrag ist zwar schon älter, aber hast Du dazu eine Lösung gefunden?

    Grüße
    Sascha
  • Sens
    Sens | Sens | 13. Dec 2018, 20:57
    Re (2): ILIAS Verteilerliste
    Hallo Sascha,

    das Thema ist auch bei mir mit den Jahren in den Hintergrund gerückt. Ich habe noch einmal getestet und das Verhalten bei den Verteilerlisten hat sich, soweit ich es beurteilen kann, nicht verändert oder verbessert. D. h. für mich auch, dass sich niemand wirklich für diese Funktion interessiert oder kein Geld für Verbesserungen ausgeben will.
    Wir haben allerdings beim Mailsystem doch etwas bewegt und nunmehr beim Mailfilter in den Mailordnern angefangen, außerdem sieht man nun auch in den Mailordnerübersichten, welche Mails einen Dateianhang haben und kann danach sortieren.

    https://docu.ilias.de/goto_docu_wiki_wpage_4237_1357.html
    https://docu.ilias.de/goto_docu_wiki_wpage_2276_1357.html

    Worin besteht Dein Interesse bezgl. Verteilerlisten?

    Viele Grüße
    René
  • skaiser
    skaiser | skaiser | 14. Dec 2018, 10:03
    Re: Re (2): ILIAS Verteilerliste

    Hi René,

    das Interesse besteht - wie Du es auch beschrieben hattest - darin den Prozess Personen (die nicht in den eigen Kursen oder Gruppen sind) in eine Verteilerliste zu packen zu vereinfachen.
    Mit 4.x war diese Przedere nämlich mal deutlich einfacher.

    Momentaner Pflichtablauf:
    1. Verteilerliste (leer) anlegen
    2. Kontaktanfrage stellen (falls Person noch nicht vernetzt) > Voraussetung die Person erlaubt dies
    3. Kontaktranfrage muss angenommen werden
    4. Person kann der eigenen Verteilerliste hinzugefügt werden

    Aus Sicherheitsaspekten (Massen-Spammails) kann ich das nachvollziehen. Allerdings führt dieser doch recht umständliche Prozess dazu, dass diese Funktion eher gar nicht verwendet wird, was ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann.

    Grüße
    Sascha

  • Sens
    Sens | Sens | 16. Dec 2018, 18:49
    Re (2): Re (2): ILIAS Verteilerliste

    Hallo Sascha,

    na ja es stellt sich halt schon die Frage, wer solche Verteilerlisten anlegen darf und wer nicht. Durch die Einführung der Kontaktanfragen und Vernetzung ist dies in der Tat schwieriger geworden. Allerdings gibt es grds. auch neben der Verteilerliste Möglichkeiten, Mails an mehrere Nutzer, mit denen man nicht vernetzt ist, zu versenden. Hierzu gehört z. B. die Möglichkeit für Kursmitglieder (sofern in den Kurseinstellungen freigeschaltet), Mails an mehrere andere Kursmitglieder zu versenden. Allerdings kann der Nutzer hier keine Verteilerliste generieren und speichern. Eine weitere Möglichkeit besteht für Administratoren bzw. Nutzer, die das Recht der globalen Benutzerverwaltung haben, über die erweiterte Suche eine Nutzervielzahl per Mail anzuschreiben. Hier werden dann allerdings im Maileditor nicht alle Benutzernamen nacheinander im AN:/ gelistet, sondern ein interner Verteilername verwendet (den ich schon mal angesprochen hatte). Auch hierüber kann man meines Wissens keine Verteilerliste speichern.

    Es bedarf also erst einmal eines Konzepts, wer künftig über die bestehende umständliche Möglichkeit hinaus, Verteilerlisten anlegen darf. Mir würden da zumindest spontan Admins und solche Nutzer einfallen, die Zugriff auf die Benutzerverwaltung haben. Für diese Nutzergruppen wären gespeicherte Verteilerlisten eine echte Arbeitserleichterung.

    Interessant ist im Übrigen auch, dass ein Nutzer, der einmal in eine Verteilerliste aufgenommen wurde (bei vorheriger Vernetzung) in dieser Liste bleibt, auch wenn er den Kontakt zum Nutzer, der die Verteilerliste angelegt hat, nachträglich wieder aufgehoben hat.