Thread "Externer Mailserver"
Tabs
-
Matthias Kunkel | mkunkel (Moderation) | 13. Sep 2013, 13:35
Re: Externer MailserverHallo,
die Möglichkeit externe Mails zu versenden wird in der PHP-Konfiguration eingestellt.
Standardmäßig findet man in der php.ini folgenden Eintrag:
[mail function]
; For Win32 only.
; http://php.net/smtp
SMTP = localhost
; http://php.net/smtp-port
smtp_port = 25Vorrausetzung für das Versenden ist also ein funktionierender Mail-Transport-Agent, wie zum Beispiel postfix, exim oder sendmail. Dessen Konfiguration ist aber nicht Teil der ILIAS-Konfiguration und letztlich abhängig vom jeweiligen Betriebssystem und gewählten MTA.
Viele Grüße
Matthias Kunkel
-
wolfganghuebsch | wolfganghuebsch (Moderation) | 14. Sep 2013, 11:59
Re: Re: Externer MailserverMoin,
letzlich muss man sich darum z.B. unter Linux gar nicht kümmern, zumindest nicht ILIAS-seitig.
Was Fabian wohl vermisst ist ein Feld in der Administation, wo er Accountdaten für eine E-Mail-Adresse eingeben kann. Ein solches Feld würde den Installationsaufwand erheblich verringern. Das Feature müsste aber auch finanziert werden, logisch.
Viele Grüße
Wolfgang
-
Deleted | 13. Jan 2017, 15:02
Re (3): Externer MailserverQuote (Wolfgang Hübsch (wolfganghuebsch))Was Fabian wohl vermisst ist ein Feld in der Administation, wo er Accountdaten für eine E-Mail-Adresse eingeben kann. Ein solches Feld würde den Installationsaufwand erheblich verringern. Das Feature müsste aber auch finanziert werden, logisch.Hallo, ja das würde vieles einfacher machen und es ist schon traurig, das es auch nach 3 Jahren bisher nicht umgesetzt wurde. (Stand v5.1.9)
Wir stehen auch zeitnah vor dem Problem, das wir unseren Mailserver wechseln und er dann nicht mehr auf dem Server läuft, wo ILIAS hostet. An die PHP.ini kommen wir wegen Shared-Hoster nicht ran. Bin mal gespannt, wie das wird.
Grüße