ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

Kacheloptik in ILIAS 5.4: Ein How-to

Kruse, Fabian [Fabian] - 13. Nov 2019, 09:16

In ILIAS 5.4 ist es auf leichte Weise möglich, Inhalte von Container-Objekten (also von Kursen, Gruppen, Kategorien und Ordnern) in einer modernen Kacheloptik darzustellen. Anstelle einer langen Liste von Inhalten zeigt ILIAS dann für jedes enthaltene Objekt eine bunte Kachel an. Der farbige Hintergrund kann für viele Objekte durch ein selbst gewähltes Bild ersetzt werden.

Die Kacheln zeigen neben dem Namen des Objekts auch allerhand Details an (z.B. zum Lernfortschritt) und bieten Zugriff auf das Aktionen-Menü. Die Darstellung ist von Haus aus responsiv, funktioniert also auf kleineren und größeren Bildschirmen gleichermaßen. Sie müssen keine Spaltenlayouts mehr verwenden wie noch in älteren ILIAS-Versionen.

Mit diesen beiden Einstellungen kann die Kacheloptik in ILIAS 5.4 eingeschaltet werden.

Die Umsetzung ist denkbar einfach: Öffnen Sie den Reiter Einstellungen eines Containerobjekts. Unter Darstellung > Präsentationsansicht für Inhalte aktivieren Sie den Radiobutton Kacheln. Speichern Sie Ihre Änderung.

Nun werden alle Inhalte des Containers als bunte Kacheln angezeigt. Um eigene Bilder zu hinterlegen, öffnen Sie die Einstellungen eines enthaltenen Objekts: Unter Darstellung > Kachelbild laden Sie ein Bild für das Objekt hoch. Dieses findet Verwendung, wenn es im übergeordneten Container angezeigt wird.

Machen Sie dies für alle Objekte, die Sie mit einem eigenen Bild versehen möchten. In ILIAS 5.4 können Sie eigene Bilder für die meisten Objekttypen hochladen. Neben den Containern zählen folgende Objekte dazu:

  • Forum
  • Test
  • Übung
  • Lernmodul (ILIAS, SCORM und HTML)
  • Glossar
  • Wiki
  • Umfrage
  • Individuelle Bewertung
  • Medienpool
  • Buchungspool
  • Blog
  • Portfolio-Vorlage
  • Lernsequenz

Die Einstellungen finden Sie immer im Abschnitt Darstellung. Die erstmalige Umsetzung erfordert also einen Besuch aller vorhandenen Objekte eines Containers, sofern nicht die bunte Hintergrundfarbe verwendet werden soll.

Aufgrund der Einstellung auf Objektebene haben Sie die Möglichkeit, in einer ILIAS-Instanz beide Darstellungsarten zu verwenden: Listen für die schnelle Navigation in umfangreichen Kategorien mit dutzenden oder gar hunderten von Objekten. Und Kacheln für eine attraktive Darstellung Ihrer Inhalte für Lernende.


Comments

  • User Avatar of Fabian

    Kruse, Fabian [Fabian]

    Hallo greyfox!

    Ja, mit ILIAS 6 kommen die fehlenden Objekttypen dazu.

    Schöne Grüße
    Fabian

    Created on3. Jul 2020
  • User Avatar of mkunkel

    Kunkel, Matthias [mkunkel]

    Hallo greyfox,
    mit ILIAS 6 unterstützen dann auch die noch fehlenden Objekttypen die Option, ein Kachelbild einzustellen, siehe https://docu.ilias.de/goto_docu_wiki_wpage_5877_1357.html
    Gruß, Matthias Kunkel
    P.S.: hab mir erlaubt, den dopptelten Kommentar zu löschen.

    Created on3. Jul 2020
  • De

    Deleted Account

    Hallo,
    Wird es in naher Zukunft mehr Objekttypen geben die eine Möglichkeit bieten ein Kachelbild einzustellen?
    LG,
    greyfox

    Created on3. Jul 2020
  • User Avatar of Fabian

    Kruse, Fabian [Fabian]

    Hallo Mara und Max,

    das Objekt-Symbol und auch das Dropdown sollten direkt angezeigt werden. Lernfortschritt natürlich nur, wo dieser aktiviert ist.

    Falls das Objekt-Symbol bei Euch fehlt, meldet Euch doch bitte mal mit möglichst vielen Details (ILIAS-Version, besondere Einstellungen, Screenshots, Browser-Version) per Mail an fabian@ilias.de - vielleicht vergesse ich etwas oder es liegt sogar ein Bug vor?

    Danke!
    Fabian

    Created on28. Apr 2020
  • De

    Deleted Account

    Hallo auch von mir,

    wurde das Problem von Maximilian schon gelöst? Wir haben nämlich das selbe Problem, und fänden es auch schicker mit dem weiteren Symbol.

    LG
    Mara

    Created on28. Apr 2020
  • De

    Deleted Account

    Hallo zusammen,
    wir haben derzeit das Problem, dass die zusätzlichen Details (Symbol für das Objekt, Lernfortschritt etc.) nIcht oben am Kachelrand eingeblendet werden. Muss man das extra freigeben oder wo liegt der Trick? Ich finde, dass gerade diese Option die Kacheloptik besonders schick macht.

    Viele Grüße,
    Max

    Created on16. Dec 2019