Handbuch ILIAS 8

Datentabelle nachträglich bearbeiten

Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Elemente einer Datentabelle nachträglich zu bearbeiten. Je nachdem, welches Element Sie bearbeiten möchten, müssen Sie dafür unterschiedlich vorgehen:

Sie möchten die Daten der Tabelle bearbeiten.

  1. Öffnen Sie den Seiteneditor in dem Sie auf Seite bearbeiten klicken.
  2. ILIAS zeigt die eingefügte Tabelle.
  3. Klicken Sie in eine der Zellen der Tabelle. 
  4. ILIAS zeigt den Editor im Kontextmenü. 
  5. Bearbeiten Sie die vorhandenen Inhalte oder fügen Sie Inhalte ein: Sie können Zeichenformate nutzen, verschiedene Listenformate nutzen oder Links einfügen. 

Sie möchten die Optik, Breite und Ausrichtung der einzelnen Tabellenzellen anpassen.

  1. Öffnen Sie den Seiteneditor in dem Sie auf Seite bearbeiten klicken.
  2. ILIAS zeigt die eingefügte Tabelle.
  3. Klicken Sie auf die Tabelle.
  4. ILIAS zeigt das Bearbeitungsmodus der TAbelle.
  5. Öffnen Sie den Reiter Eigenschaften der Tabellenzellen.
  6. Nehmen Sie die Änderungen im gewünschten Bereich vor, indem Sie auf die Unterreiter klicken:
    • Style: Einzelne Tabellenzellen optisch besonders markieren.
    • Breite: Die Breite der Tabellenzellen in Prozent (%) oder Pixeln (px) anpassen.
    • Ausrichtung: Die Ausrichtung des Inhalts jeder Tabellenzelle individuell festlegen.
    • Zellen verbinden: Mehrere Zellen miteinander verbinden.
  7. Klicken Sie abschließend auf die entsprechende Buttons, um Ihre Änderungen zu speichern:
    • Styles bestimmen
    • Breiten speichern
    • Ausrichtung setzen
    • Zellenverbünde speichern


No comment has been posted yet.