Handbuch ILIAS 8

Intro Wiki - Einführung

Das Wiki

Im Wiki kann eine Gruppe von Personen gemeinsam schreiben. Ein Wiki besteht aus einer Sammlung von Seiten, die über Links miteinander verbunden sind. 

Verwendung und Zweck

Dokumentation erarbeiten

Mitglieder einer Gruppe oder eines Teams erstellen Wikiseiten zu einem ausgewählten Thema. Alle Beteiligten können die bestehenden Seiten mit Inhalten ergänzen und aktualisieren. Für noch nicht behandelte Themen werden neue Seiten angelegt

Wiki als Hausarbeit

Lernende erarbeiten – ggf. unter Anleitung – ein Wiki zu einem Thema. Sie schreiben die Einträge zu vorgegebenen oder selbst ausgewählten Begriffen selbst. Das Erstellen des Wikis wird als Arbeitsauftrag für eine Lerngruppe vergeben. Das gemeinsam mit Inhalten versehene Wiki ist die Prüfungsleistung für alle Beteiligten der Gruppe. Eine solche Gruppenarbeit kann in einer Übung auch als Übungseinheit angeboten und betreut werden.

Eigenschaften von Wikis

Mit einem Wiki können Sie gemeinsam Webseiten erstellen, bearbeiten und auf einfache Weise miteinander verlinken. Lernende und Lehrende können Inhalte zu bestehenden Seiten hinzuzufügen, verändern und neue Wiki-Seiten erzeugen. Ältere Versionen können Sie dabei jederzeit wieder herstellen bzw. miteinander vergleichen. Die Änderungen werden jeweils der Person zugeordnet, die sie vorgenommen hat. Ein bekanntes Wiki ist Wikipedia.

Eine Wiki-Seite kann mithilfe des ILIAS-internen Seiteneditors sehr einfach bearbeitet werden. Programmierkenntnisse sind dafür nicht notwendig. Wikis sind die einzigen Objekte in ILIAS, die standardmäßig auch von Benutzern ohne Bearbeitungsrechte bearbeitet werden können.
 
Jedes Wiki hat nach seiner Erstellung zunächst nur eine Startseite. Neue Seiten können Sie hinzufügen, wenn Sie das Wiki strukturieren oder z. B. einen Begriff im Text näher erläutern wollen.

Wiki im Detail

  • Das Besondere am Wiki ist seine Struktur. In einem Wiki sind alle Seiten untereinander nur über die Wiki-Links verbunden. Eine Kapitelstruktur und Gliederung wie im Lernmodul gibt es nicht. Deswegen existieren im Wiki auch kein Button zum Weiter- oder Zurückblättern.
  • Besonders ist im Wiki die Erstellung einer neuen Seite. Hierfür wird auf einer bestehenden Wikiseite ein Wiki-Link angelegt. Dieser besteht aus einem Linktitel und zwei eckigen Klammern am Anfang und Ende: [[Linktitel]]. Sobald dieser Link angeklickt wird, erstellt das Wiki einen neue Seite mit dem Titel des eingegebenen Wiki-Links.
  • Die Inhalte auf einer Wikiseite werden mit dem ILIAS-Seiteneditor bearbeitet. Wichtig für die gemeinsame Bearbeitung der Wikiseiten sind die Möglichkeiten, sich den Verlauf der Seitenerstellung anzuschauen und eine Bearbeitungssperre zu aktivieren, um zeitgleiche Änderungen an einer Seite zu verhindern.
  • Um allen oder ausgewählten Wikiseiten eine einheitliche Struktur vorzugeben, können Sie in Wikis Inhaltsvorlagen verwenden. Diese geben Seitenelemente automatisch vor, z. B. Überschriften und Textblöcke.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.