Handbuch ILIAS 8
Intro Portfoliovorlage - Einführung
Die Portfoliovorlage
Portfoliovorlagen erlauben die Erstellung "unausgefüllter" Portfolios. Portfoliovorlagen ermöglichen es, der Portfolioarbeit der Teilnehmer einen gewissen Rahmen vorzugeben.
Verwendung und Zweck
Portfolioarbeit in Übungen
Arbeit mit Portfolio kann mit Übungseinheiten organisiert und terminiert und bewertet werden. Dozierende werden von vielen Aufgaben entlastet.
Kompetenzportfolios
Auch komplexe Portfolios mit eingestempelten sich selbst aktualisierenden Kompetenzeinträgen kann mittels Portfoliovorlagen schnell und einfach zur Verfügung gestellt werden.
Gelayoutete Portfolios mit Platzhaltern
Die Portfoliovorlage enthält klare Arbeitsanleitungen, gibt ein Layout und eine Struktur des Portfolios vor. Die Vorlage enthält Seiten, diese enthalten Seiteneditorelemente wie Spaltenlayouts usw. Teilnehmer finden Platzhalter für Inhalte, welche sie leicht ersetzen können.
Persönliche "Webseiten"
Auch eine große Benutzergruppe kann mit Hilfe einer Vorlage einheitliche Portfolios erstellen. Alle Dozierenden können ein Portfolio pflegen und damit ihre Lehrtätigkeit, ihre Sprechstunden usw. vorstellen.
Formular-Portfolio
Die Portfoliovorlage enthält Formulare mit standardisierten Angaben. Im abgeleiteten Portfolio müssen nur noch Antwortoptionen ausgewählt oder kurze Texte eingefügt werden. Die Formulare werden mit eingebetteten Metadaten zusammengestellt.
Eigenschaften von Portfoliovorlagen
Man kann ein auf der Vorlage basierendes Portfolio beliebig ergänzen oder verändern. Die Vorlage ist daher immer nur ein erster Schritt. Portfoliovorlagen schützen Teilnehmer vor Komplexität und Entscheidungsdruck. Mit Portfoliovorlagen können Sie
- die Struktur des Portfolios vorgeben: Legen Sie ein Layout und Platzhalter für Inhalte an. Die Platzhalter werden dann von den Benutzern ausgefüllt oder automatisch mit Daten aus ILIAS (z.B. persönlichen Daten, Sprechstundenterminen oder erworbenen Kompetenzen) befüllt.
- die Optik vereinheitlichen: Legen Sie ein Seitenlayout fest. Erleichtern Sie den Benutzern schwierige Aufgaben wie das Anlegen von Tabellen.
- Arbeitsanleitungen einbetten: Hinterlegen Sie Texte für Ihre Benutzer, die erläutern, was zu tun ist.
- Blogs automatisch erzeugen: Legen Sie in der Portfoliovorlage für Ihre Benutzer einen Blog an.
Portfoliovorlage im Detail
Die Nutzung von Portfolios zur Reflexionsarbeit stellt eine anspruchsvolle Aufgabe für Teilnehmerinnen und Teilnehmer dar. Sie erfordert von ihnen, gezielt Nachweise ihres eigenen Lernens auszuwählen, ihre individuelle Kompetenzentwicklung festzuhalten und ihre Lernwege kritisch zu hinterfragen.
Portfoliovorlagen sind dabei hilfreich, da sie die Arbeit mit Portfolios erleichtern, indem sie Struktur und Prozessfragen bereits im Vorfeld klären.