Handbuch ILIAS 8
Was sind Mitgliedschaftsbeschränkungen?
Mitgliedschaftsbeschränkungen erlauben es, den Teilnehmerkreis eines Kurses oder einer Gruppe zu beschränken, wenn parallel dazu andere Kurse/Gruppen mit identischen Inhalten angeboten werden. Dies ist hilfreich, wenn Benutzer sich jeweils nur für eine der Veranstaltungen anmelden sollen. Sie können so genügend freie Plätze für andere Teilnehmer vorhalten.
Eine selbstständige Anmeldung durch den Benutzer ist anschließend nur möglich, wenn er noch in keinem anderen der teilnahmebeschränkten Kurse/Gruppen Mitglied ist.
Das Anlegen einer Mitgliedschaftsbeschränkung geschieht in zwei Schritten:
Eine selbstständige Anmeldung durch den Benutzer ist anschließend nur möglich, wenn er noch in keinem anderen der teilnahmebeschränkten Kurse/Gruppen Mitglied ist.
Das Anlegen einer Mitgliedschaftsbeschränkung geschieht in zwei Schritten:
- Beschränkung anlegen: Sie erstellen die Beschränkung, geben ihr einen Namen und legen fest, wie ein Teilnehmer von ILIAS identifiziert werden soll.
- Veranstaltungen zuweisen: Sie wählen die Kurse bzw. Gruppen aus, die nicht parallel belegt werden dürfen.