Short description | | In unserem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Erstellung adaptiver Mathematikaufgaben mithilfe des STACK-Plug-In. Darüber hinaus beleuchten wir die Herausforderungen bei der Umsetzung solcher Aufgaben in ILIAS.
STACK (System for Teaching and Assessment using a Computer Algebra Kernel) ist eine Erweiterung für die Lernplattformen Moodle und ILIAS, die die Erstellung randomisierter, interaktiver und grafisch unterstützter Mathematikaufgaben ermöglicht. Diese Aufgaben werden mit dem Computeralgebrasystem Maxima automatisch ausgewertet.
Der erste Teil des Vortrags fokussiert die Entwicklung adaptiver Mathematikaufgaben mit STACK. Ziel ist es, Aufgaben an die individuellen Vorkenntnisse der Studierenden anzupassen, sodass sie komplexe mathematische Ergebnisse schrittweise erarbeiten können. Die Notwendigkeit einzelner Zwischenschritte richtet sich nach dem Wissen der Studierenden, wodurch das Aufgabenniveau dynamisch angepasst wird. Technisch wird die Adaptivität durch HTML-Code realisiert, der eine flexible Ein- und Ausblendung verschiedener Aufgabenteile ermöglicht.
Der zweite Teil des Vortrags zeigt die Herausforderungen bei Nutzung der Lernplattform ILIAS auf. Während die Erstellung der adaptiven Aufgaben in Moodle problemlos funktioniert, ist in ILIAS eine Umsetzung derzeit nicht möglich. Der Grund dafür ist, dass HTML-basierte Lösungen nicht vollständig unterstützt werden.
Ein zentrales Ziel unseres Vortrags ist es daher, die Potenziale des STACK-Plug-In aufzuzeigen und zu diskutieren, wie eine Vereinheitlichung des Update-Prozesses für Moodle und ILIAS gleichzeitig gelingen kann. Dabei soll zusätzlich betrachtet werden, inwiefern zukünftig STACK-Funktionen automatisch in den ILIAS-Update-Prozess integriert werden können, um eine plattformübergreifende Nutzung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Mathematikaufgaben zu ermöglichen. |