ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

How-To ILIAS: Rechteabhängige Blöcke im ILIAS-Seiteneditor

Seibt, Alina [alina.seibt], Kruse, Fabian [Fabian] - 19. Nov 2025, 11:05

Manchmal ist nicht jeder Inhalt für alle gedacht. Einige Informationen richten sich an die Öffentlichkeit, andere nur an Team-Mitglieder oder interne Rollen. Und manchmal sollen Inhalte erst sichtbar werden, wenn eine bestimmte Aufgabe abgeschlossen wurde.

Für genau solche Situationen gibt es im ILIAS-Seiteneditor eine kleine, aber sehr wirkungsvolle Funktion: die rechteabhängige Anzeige von Blöcken.

Was die Funktion kann

Die Funktion steht überall dort zur Verfügung, wo Sie den ILIAS-Seiteneditor nutzen können. Sie können damit steuern, wer einen Block sieht und wer nicht. Typische Einsatzszenarien:

  • Hinweis für Gäste wie „Bitte loggen Sie sich ein“.
  • Zusätzliche Inhalte nur für bestimmte Rollen (z. B. Lehrpersonen oder Rollen mit Zugriff auf bestimmte Lernbereiche).
  • Schrittweise Freischaltung von Lernpfaden – etwa in Kombination mit der ILIAS-Funktion Vorbedingungen.

Auf unserer Vereinsdemo können Sie das sofort testen. Je nach Rolle (Anonym, Lernende, Lehrende) erscheinen im Sandkasten unterschiedliche Hinweise.

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie vielseitig diese Funktion sein kann:
In den Selbstreflexionsmaterialien vom DigikoS-Projekt wurden acht Umfragen zur Selbsteinschätzung so miteinander verknüpft, dass Lernende immer genau wissen, welche Umfrage als Nächstes dran ist. Die Seite wurde dafür mit 16 Kacheln gestaltet: acht graue (gesperrt) und acht bunte (freigeschaltet).

  • Solange die Vorbedingung nicht erfüllt ist, hat der Lernende keinen Lesezugriff auf die jeweilige Umfrage → die graue Kachel erscheint.
  • Sobald die vorherige Umfrage abgeschlossen ist, wird der Lesezugriff freigegeben → die bunte Kachel zeigt sich, die graue verschwindet.

Das braucht beim Einrichten etwas Geduld, lohnt sich aber enorm. Der Ablauf ist dadurch für die Lernenden völlig intuitiv.

Schritt für Schritt: So richten Sie eine rechteabhängige Anzeige ein

  1. Seiteneditor öffnen
    Rufen Sie im gewünschten Objekt den ILIAS-Seiteneditor auf (z. B. in einem Kurs über den Button Seite gestalten).
  2. Block hinzufügen oder bearbeiten
    Klicken Sie auf ein Plus und wählen Sie Block einfügen. Oder bearbeiten Sie einen bestehenden Block.
  3. Rechteabhängige Anzeige aktivieren
    Links im Menü finden Sie die gleichnamige Checkbox.
  4. Berechtigungsobjekt wählen
    Klicken Sie auf Auswählen. Im Modal wählen Sie ein Objekt, auf das Lernende je nach ihren Rechten Zugriff haben – oder eben keinen Zugriff haben.
  5. Recht definieren
    Dank der Auswahloptionen lässt sich sehr fein steuern, wer einen Block sehen darf – vom anonymen Gast bis hin zu Rollen wie Kursbetreuung oder Kursadministrator. Wählen Sie im Dropdown eine der Optionen:
    • Lesezugriff
    • Kein Lesezugriff
    • Anzeigen
    • Einstellungen bearbeiten
  6. Speichern – fertig.

Lust, es auszuprobieren?

Auf unserer Vereinsdemo finden Sie einige Beispiele in den Übersichtsseiten (Szenarien, Module & Werkzeuge, Sandkasten etc.). Loggen Sie sich beispielsweise nicht ein, erscheint ein entsprechender Hinweis, dass Sie sich einloggen müssen. Und öffnen Sie den 'Sandkasten' beispielsweise mit der Rolle eines Lerners, wird darauf hingewiesen, dass es auch noch die Rolle des Lehrenden gibt, mit der andere Optionen zur Verfügung stehen.

Auch das hier im Beitrag genannte DigikoS-Beispiel mit den Umfragen gibt es auf der Demo zu entdecken. Der Dummy-User 'Anna' hat bereits alle Umfragen beendet. Loggen Sie sich mit einem anderen Dummy-User ein, sind die oben gezeigten Bilder noch grau. Testen Sie es aus!

Übrigens: Die Login-Daten für unsere Demo-Konten finden Sie direkt auf der Login-Seite.


No comment has been posted yet.