ILIAS-Blog
How-To ILIAS: Zertifikate
Dank ILIAS braucht es heute nicht mehr für jede Lernleistung ein gedrucktes Zeugnis. Mit dem Zertifikatsservice in ILIAS können Sie automatisiert digitale Zertifikate für Lernerfolge vergeben – ob im Kurs, Test oder Lernmodul. Die Einrichtung und Gestaltung dieser Zertifikate betrachten wir heute etwas genauer in unserem Blogpost.

Was Zertifikate können
Ein Zertifikat bescheinigt den erfolgreichen Abschluss. Es kann Namen, Institution und weitere persönliche Angaben enthalten – automatisch gefüllt aus dem ILIAS-Profil. Auch beim Design haben Sie freie Hand: Logo, Hintergrund oder eigenes Layout machen das Dokument unverwechselbar.
Einmal erstellt, können Sie Vorlagen exportieren und in anderen Kursen wiederverwenden. Und alle Lernenden finden ihre gesammelten Zertifikate jederzeit im Menüpunkt Lernerfolge.
Wo Zertifikate möglich sind
Zertifikate lassen sich in ILIAS für verschiedene Objekte aktivieren:
- Kurse
- SCORM-Lernmodule
- Tests
- Übungen
- Studienprogramme
Wichtig: Zertifikate funktionieren nur, wenn auf Ihrer Installation der Java-Server von ILIAS eingerichtet ist [1]. Klären Sie das im Zweifel mit der technischen Betreuung.

Schritt für Schritt zum eigenen Zertifikat
- Öffnen Sie das gewünschte Lernobjekt.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Zertifikat.
- Aktivieren Sie die Checkbox Aktiv.
- Importieren Sie ggf. eine Vorlage – oder legen Sie eine neue an.
- Gestalten Sie Ihr Zertifikat:
- Seitenformat auswählen.
- Hintergrundbild hochladen (für A4 in 300 dpi: 3508 × 2480 Pixel).
- Kachelbild für die Übersicht hinterlegen (als SVG).
- Ränder festlegen.
- Text einfügen und mit Platzhaltern personalisieren (z. B. Name, Kurs).
Ein Tipp: Nutzen Sie UMSCHALT+EINGABETASTE, um Absätze zu setzen.
Sobald Sie das Zertifikat aktivieren, erzeugt ILIAS automatisch PDFs für alle, die die Bedingungen erfüllen. Testen Sie Ihr Layout also gründlich in der Vorschau, bevor Sie es freischalten.
Feinschliff beim Design
- Arbeiten Sie mit Weißraum, damit Text und Logo wirken.
- Wählen Sie helle, dezente Hintergründe – sonst wird der Text schwer lesbar.
- Nutzen Sie den TinyMCE-Editor, um das Layout per HTML fein abzustimmen.
- Rechnen Sie mit ein paar Testläufen. Trial and Error führt oft zum besten Ergebnis.
Mit der Zertifikatsfunktion in ILIAS haben Sie ein starkes Werkzeug, um Lernerfolge sichtbar zu machen – individuell, professionell und mit eigenem Stil.
Ein Blick in die Vereinsdemo
Wer die Zertifikatsfunktion selbst ausprobieren möchte, kann das direkt in der offiziellen Vereinsdemo tun. Dort gibt es inzwischen einen Test und ein SCORM-Modul (Danke an die FAH NRW für die Bereitstellung), die Zertifikate automatisch vergeben und die Funktion vorstellen.
Auch darüber hinaus tut sich viel:
- Das kostenfreie Etherpad-Plugin wird auf der Demo vorgestellt.
- Unter Module & Werkzeuge finden Sie jetzt Infos zu Objektreferenzen und SCORM-Modulen.
- Die Demo wird laufend erweitert und bleibt damit ein guter Ort, um Funktionen von ILIAS live zu entdecken.
Aktuell läuft die Demo noch auf ILIAS 9 – der Umstieg auf ILIAS 10 steht aber bald bevor.
Zur Vereinsdemo