ILIAS-Blog
ILIAS goes Wikipedia

Die Wikipedia-Seite zu ILIAS ist gründlich überarbeitet. Wer sie liest, versteht nun schneller, was ILIAS ist und wer dahintersteht. Wer sich einen schnellen Überblick verschaffen möchte, erfährt hier, wie eng Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Austausch in der Community miteinander verzahnt sind – mit ihren Treffen, Gremien und Veranstaltungen.
Mehr Gewicht erhält jetzt auch die jährlich stattfindende ILIAS-Konferenz. Und auch die Entwicklerkonferenzen sowie die Usergroups, Special Interest Groups und die Mitgliederversammlung werden betont.
Eine schöne Brücke zu Wikipedia gab es auch bei der diesjährigen ILIAS-Konferenz. Denn mit Anne-Sophie Waag war eine Vertreterin von Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. zu Gast. Sie war nicht nur Teil einer spannenden Diskussionsrunde, sondern hielt auch einen eigenen Vortrag zum Thema „Big Tech in der Bildung“.
Den aktualisierten Wiki-Eintrag finden Sie hier: ILIAS auf Wikipedia.de
1) Bildquelle: Grafik von Nohat, Wikimedia. Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0
Comments
Mela, Alix [ILIAS_LM]
Danke dir!
Created on12. Aug 2025Seibt, Alina [alina.seibt]
Lieber Alix,
vielen Dank für deinen Hinweis zur Entwicklungskonferenz. Das habe ich entsprechend angepasst.
Und zum Gendern: das stimmt, auf Wikipedia wird tatsächlich nicht gegendert. Das widerspricht leider deren Regeln zum Verfassen von Artikeln.
Created on12. Aug 2025Mela, Alix [ILIAS_LM]
Vielen Dank fürs Aktualisieren! Vermutlich ist es Usus, dass in Wiki-Artikeln das generische Maskulinum verwendet wird. Die Entwicklungskonferenz wurde in der Community allerdings vor langer Zeit offiziell von Entwicklerkonferenz zu Entwicklungskonferenz umbenannt. Wäre cool, wenn das im Artikel auch so abgebildet würde.
Created on12. Aug 2025