ILIAS-Blog
ILIAS auf der LEARNTEC 2022

Nachdem die LEARNTEC wegen Corona mehrere Male aussetzen musste, findet sie in diesem Jahr endlich wieder statt. Mit dabei ist natürlich wieder der ILIAS open source e-Learning e.V.! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher in Halle 1 an Stand D44.
Neben der Präsentation von ILIAS durch mehrere Vereinsangestellte treten in diesem Jahr verschiedene Serviceprovider als Sponsoren auf. Sie präsentieren eigene E-Learning-Lösungen, die allesamt auf ILIAS basieren.
So zeigt die Kölner Firma CaT Concepts and Training, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen Blended Learning implementiere können. Databay aus Aachen stellt den SeminarCatalog vor, mit dem E-Learning-Kurse und Präsenzseminare in einem einzelnen System verwaltet werden können. Das Pflichtkursmonitoring ermöglicht eine benutzerindividuelle und kursspezifische Planung von Lern- und Ruhephasen. Die Firma Internetlehrer aus Bruchsal präsentiert die leistungsfähige xAPI/cmi5-Implementierung in ILIAS als Ausgangspunkt für den Aufbau moderner Lernökosysteme. Minervis aus Saarbrücken stellt das 3-Schritte-E-Learning-Konzept vor, das mit ILIAS und BigBlueButton arbeitet. Die Kröpelin Projekt GmbH aus Berlin zeigt in ihrer Präsentation eine Oberfläche für ILIAS, die in Gestaltung und Usability mit wenig Audwand an Anwenderanforderungen angepasst werden kann.
Der sechste Sponsor des Messestands, Colin Kiegel aus Köln, kann leider aus terminlichen Gründen keine Präsentation auf der LEARNTEC zeigen. Colin bietet aber allen Kurzentschlossenen vier kostenlose Gästekarten für die Messe an – Details dazu in unserem Forum!
Hier zur Planung des Messebesuchs das vollständige Programm am ILIAS-Stand:
Dienstag, 31.05.
- 12:00 Uhr: Sebastian van Loo (Databay): „Pflichtkursmonitoring“
- 14:00 Uhr: Uwe Kohnle, Robert Krämer (Internetlehrer): „ILIAS im Zentrum moderner Lernökosysteme“
- 16:00 Uhr: Andre Günther, Hannah Ittner (Minervis): „3-Schritte-E-Learning mit ILIAS“
Mittwoch, 01.06.
- 10:00 Uhr: Uwe Kohnle, Robert Krämer (Internetlehrer): „ILIAS im Zentrum moderner Lernökosysteme“
- 12:00 Uhr: Oliver Samoila (Databay): „SeminarCatalog – Die Seminarmanagementlösung für ILIAS“
- 14:00 Uhr: Andre Günther, Hannah Ittner (Minervis): „3-Schritte-E-Learning mit ILIAS“
- 16:00 Uhr: Gerald Konrad (CaT): „Erst mal anfangen! Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen Blended Learning implementieren können“
Donnerstag, 02.06.
- 10:00 Uhr: Franziska Senze (Kröpelin Projekt): „ILIAS schön und nutzerfreundlich mit dem KPG-Auxilias-Design“
- 12:00 Uhr: Gerald Konrad (CaT): „Erst mal anfangen! Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen Blended Learning implementieren können“