ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

Auf einen ILIAS-Espresso mit Roberto del Mastro

Kruse, Fabian [Fabian] - 16. Feb 2022, 09:09

Nach zwei Jahren Corona-Pause soll es in diesem Jahr endlich wieder eine ILIAS-Konferenz an einem gemeinsamen Ort geben. Zu unserer großen Freude lädt Roberto del Mastro von der OC Group die Community in diesem Jahr nach Italien ein, um dort das Thema ILIAS und E-Learning in angemessenem Rahmen zu diskutieren.

Schon im Vorfeld ist Roberto dabei, kräftig die Werbetrommel zu rühren und Menschen aus dem ILIAS-Umfeld zusammenzubringen. So hat er jüngst ein neues Interview-Format kreiert: ILIAS Espresso. In öffentlichen Gesprächen unterhält sich Roberto mit Mitgliedern der ILIAS-Community. Den Anfang machte vor zwei Wochen Vereinsgeschäftsführer Matthias Kunkel, gefolgt von Andre Günther und Hannah Ittner von der Minervis GmbH.

Wir haben Roberto einige Fragen zu diesem neuen Format gestellt.

Hallo Roberto. Für diejenigen, die Dich noch nicht kennen: Wer ist die OC Group - und wer bist Du?

Die OC Group ist der ILIAS-Premium-Partner in Italien. Wir arbeiten seit 2004 mit ILIAS. Unsere Erfahrung liegt vor allem im Bereich der technischen Schulungen für den Maschinensektor. Im Laufe der Jahre haben wir an der Entwicklung verschiedener ILIAS-Funktionen mitgewirkt, wie z. B. den Snippets, mehrsprachigen Untertiteln für Videos, und anderen.

Was mich betrifft, so bin ich der Gründer von OC. Ich habe einen technischen Hintergrund und bin seit 1989 in der Vermarktung von High-Tech-Produkten tätig. Seit 1991 produziere ich Multimedia-Schulungen - zunächst auf VHS, dann auf DVD und schließlich als Online-Trainings. Ich war Produktmanager für viele E-Learning-Projekte. Zu meinen Kunden zählen Luxusautohersteller und das Abrüstungsbüro der UN in New York. Weitere Informationen sind auf meiner Website zu finden.

Welches Ziel verfolgst Du mit ILIAS Espresso?

Das Ziel ist es, die Projekte zu zeigen, die in der ILIAS-Community durchgeführt werden – und die Qualität und die ethischen Werte der beteiligten Personen.

Ist dies ein kleines Winterprojekt oder planst Du, diese Interview-Serie langfristig fortzusetzen?

Wir haben vor, sie länger fortzusetzen. Das hängt natürlich auch von der Beteiligung und dem Erfolg ab.

Gibt es eine Möglichkeit für die Teilnehmer, Fragen zu stellen?

Wir bieten am Ende des Interviews einen Online-Chat an.

Ich glaube, ich spreche im Namen der gesamten ILIAS-Community, wenn ich sage, dass wir uns sehr auf die ILIAS-Konferenz 2022 freuen – endlich wieder eine Konferenz an einem gemeinsamen Ort und nach vielen Jahren endlich wieder eine Konferenz in Italien.

In gewisser Weise bietet ILIAS Espresso auch einen kleinen Vorgeschmack auf das, was im September kommen wird. Hast Du irgendwelche Ankündigungen bezüglich der Konferenz zu machen, irgendwelche Geheimnisse zu lüften?

Die Konferenz wird im FICO Congress Center in Bologna stattfinden, einem interessanten Veranstaltungsort. Wir werden auch eine Art "ILIAS Trade Show" im großen Foyer des Business Centers veranstalten.

Der Hauptsponsor ist Intelliboard aus den USA, und wir freuen uns auf weitere Mitwirkende, um das Spektrum der Informationen zu erweitern, die man auf der ILIAS-Konferenz erhalten kann. Man muss bedenken, dass es in Italien keine E-Learning-Konferenzen gibt … deshalb wollen wir die ILIAS-Konferenz zu einer wirklich herausragenden Veranstaltung machen!

Das klingt großartig! Wir freuen uns darauf, mehr über die Konferenz zu erfahren – und auf weitere ILIAS Espressi! Das nächste Interview findet am 18. Februar mit Göran Kattenberg von unserem niederländischen Premium-Partner Future Learning statt. Ihm wird Marcel Raimann von sr solutions aus der Schweiz folgen.

Eine Anmeldung zum ILIAS Espresso ist online möglich. Vergangene Episoden können auf dem OC-Kanal auf Youtube nachgeschaut werden.


No comment has been posted yet.