ILIAS-Blog
Wir gratulieren DREI ILIAS-Community-Award-Gewinnern
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr gleich drei engagierten Mitgliedern bzw. Teams unserer Community der ILIAS-Community-Award verliehen wird: Die Preise gehen an Wolfgang Hübsch, Michael Jansen sowie das E-Learning-Team der FH Dortmund.
Im Vorfeld der diesjährigen ILIAS-Konferenz in Luzern (Bericht folgt) hatte der neu gewählte Vorstand dazu aufgerufen, verdiente Mitglieder der Community als Preisträger zu nominieren. Dabei wurden so viele engagierte und preiswürdige Personen vorgeschlagen, dass der Vorstand die Anzahl der Awards kurzerhand erhöhte: „Ohne die Menschen, die so viel tolle Arbeit leisten, wäre der Verein nur ein leeres Gebäude“, wie Vorstandsmitglied und Vereinsschatzmeister Thomas Schroeder erklärte.

In seiner Laudatio für das E-Learning-Team der FH Dortmund hob Schroeder dieses als „leidenschaftlichen Antreiber für die Weiterentwicklung von ILIAS“ hervor. Das gesamte Team engagiert sich seit vielen Jahren nachhaltig in der Community, sei es als Veranstalter von bereits zwei ILIAS-Konferenzen, als Gastgeber von ILIAS NRW, als Tester neuer ILIAS-Versionen oder als aktives Mitglied der Online-Hilfe-Redaktion. Den Award nahm Klaus Vorkauf im Namen des gesamten E-Learning-Teams in Luzern entgegen.
Der zweite Preisträger dieses Jahres ist den meisten Community-Mitgliedern vor allem aufgrund seiner Aktivität in den ILIAS-Foren bekannt: Wolfgang Hübsch vom beruflichen Bildungszentrum Kivinan BBS Zeven erhält den zweiten Community-Award. „Seine Unterstützung im Forum erfolgt schnell und er bleibt immer am Thema dran“, wie der zweite Vorsitzende des ILIAS-Vereins, Martin Studer, erklärte. Dabei ist Hübsch sogar in den späten Abendstunden aktiv, um anderen Nutzerinnen und Nutzern weiterzuhelfen. Auch in der SIG ILIAS@Schule bringt Hübsch sich als stellvertetender Leiter ein. Da er den Preis leider nicht persönlich in Luzern entgegennehmen konnte, wurde dieser stellvertretend an Marion Kumpf überreicht, die sich ebenfalls in der SIG engagiert.
Der dritte Award geht an Michael Jansen. Als Mitarbeiter der Databay AG und Mitglied des Technical Boards ist er nicht nur in Sachen Konzeption und Entwicklung umtriebig, sondern widmet sich bereits seit längerem auch dem Thema Sicherheit. Jansen betreut unter anderem die Security-Mailingliste. Dort kümmert er sich darum, dass bekannt gewordene Sicherheitslücken rasch behandelt und ihre Entdecker über die unternommenen Schritte unterrichtet werden. „Während des ganzen Prozesses fühlt man sich von Michael bestens informiert“, wie Laudator Martin Studer hervorhob. Jansens Einsatz trage enorm dazu bei, dass aufgedeckte Sicherheitsprobleme mit der nötigen Dringlichkeit und Sorgfalt behandelt würden.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen Preisträgern noch einmal ganz herzlich und danken für Euer Engangement in der Community und Eure tolle Arbeit!