ILIAS-Blog
Badges in ILIAS
Neben klassischen Zertifikaten und dem Kompetenz-Management sind Badges eine weitere Möglichkeit für Lernende, ihre Fähigkeiten, Lernerfolge und Aktivitäten nachzuweisen. Seit Version 5.2 ist es auch in ILIAS möglich, Badges anzulegen und zu verdienen. In diesem Blog-Beitrag wollen wir einen Blick darauf werfen, wie Badges in ILIAS funktionieren.
Ganz allgemein gesprochen sind Badges digitale Zertifikate oder Abzeichen, die Lernende als Nachweis eines Lernprozesses oder einer Tätigkeit verliehen bekommen. Jedes Badge enthält dabei neben einem schicken Bild detaillierte Informationen über die erbrachte Leistung und den Aussteller. So wird transparent, was die Inhaberin tun musste, um das Badge zu erhalten.
In ILIAS gibt es aktuell drei verschiedene Typen von Badges: Activity Badges, Course-LP-Badges und Verdienst-Badges. Während erstere nur zentral in der Administration aktiviert werden, ist bei den beiden anderen Typen der Einsatz der Lehrenden gefordert: Sie können diese in ihren Kursen nach Belieben anlegen und vergeben.

Die verschiedenen Badge-Typen im Überblick
Activity Badge: Wird zentral in der Administration aktiviert und plattformweit vergeben. Aktuell unterstützt ILIAS eine Vergabe von Activity Badges für das Ausfüllen und Veröffentlichen von Profildaten durch die Benutzer. Weitere Typen sind geplant.
Course LP Badge: Wird von Lehrenden konfiguriert und von ILIAS automatisch vergeben, wenn ein bestimmter Lernfortschritt erreicht wird. Alle vorhandenen Lernfortschrittsmodi werden unterstützt.
Verdienst-Badge: Wird von Lehrenden konfiguriert und manuell vergeben. Der genaue Verdienst kann hierbei frei definiert werden.
Badges erstellen und aktivieren: Eine Kurzanleitung
Voraussetzung: Sie verwenden mindestens ILIAS 5.2.0. Badges wurden in der Administration für Ihre Plattform aktiviert.
1. Öffnen Sie einen Ihrer Kurse.
2. Aktivieren Sie im Reiter Einstellungen unter Zusätzliche Funktionen die Checkbox Badges und speichern Sie.
3. Öffnen Sie den Reiter Badges.
4. Wählen Sie den Typ Course LP und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
5. ILIAS öffnet nun das Formular zur Erstellung des Badges. Geben Sie alle Daten an (Details hierzu im nächsten Absatz), aktivieren Sie die Checkbox Aktiv und klicken Sie auf Speichern.
6. ILIAS speichert und aktiviert das Badge.
Benutzer, die den erforderlichen Lernfortschittsstatus erreicht haben, bekommen das Badge nun automatisch verliehen. Sie werden von ILIAS darüber informiert, wenn sie das nächste Mal online sind. Je nach Mail-Konfiguration erhalten sie zudem eine Mitteilung per E-Mail. Das Badge kann anschließend von den Benutzern im Profil angezeigt werden.
Badges erstellen: Tipps für gute Badges
Titel: Wählen Sie einen aussagekräftigen Titel, der als Kennzeichnung Ihres Badges dient.
Beschreibung: Erklären Sie, wozu das Badge gut ist. Erzählen Sie gerne etwas zu den Hintergründen und weiteren Inhalten Ihres Kurses.
Kriterien: Benennen Sie hier klar die harten Fakten: Was musste der Inhaber des Badges leisten, um es zu verdienen? Wie wurde welche Kompetenz nachgewiesen? Bedenken Sie, dass es ein großer Unterschied ist, ob ein Badge bereits nach dem Ansehen eines Videos verliehen wird oder erst nach Bestehen eines anspruchsvollen Tests. Geben Sie darum möglichst präzise an, welche Leistung erbracht wurde!
Bild: ILIAS erlaubt das Abspeichern von Badge-Vorlagen in der Administration. In diesem Fall müssen sich Lehrende über das Design keine Gedanken machen. Die technische Leitung kann mit wenig Aufwand plattformweit einen einheitlichen Look schaffen. Alternativ können Lehrende aber auch eigene Bilder im PNG- oder SVG-Format hochladen, die sie extern gestaltet haben. Neben Grafikprogrammen am eigenen Rechner können dafür auch Online-Tools wie OpenBadges.me verwendet werden.
Gültig bis: Die Gültigkeit eines Badges kann zeitlich limitiert sein. Falls dies erwünscht ist, geben Sie hier das Gültigkeitsdatum ein.
Objekte: Klicken Sie auf Auswählen, um eine Liste aller lernfortschittsfähigen Objekte innerhalb Ihres Kurses angezeigt zu bekommen. Aus dieser Liste können Sie dann das gewünschte Objekt auswählen. ILIAS zeigt neben dem Titel der Objekte jeweils an, ob der Lernfortschritt auch tatsächlich aktiviert wurde - was natürlich eine Voraussetzung für die Badge-Vergabe ist!
Badges aus Sicht der Lernenden
Für Lernende können Badges eine zusätzliche Motivation sein, sich in ILIAS zu beteiligen, Kurse abzuschließen oder besondere Leistungen zu erbringen. Je nach Badge-Design kann es dabei durchaus interessant sein, die erworbenen Badges öffentlich vorzuzeigen. Dank der Implementierung in ILIAS ist dies auf einfachem Wege möglich: Benutzer können ausgewählte Badges mit wenigen Klicks zu ihrem öffentlichen Profil hinzufügen.
Badges im ILIAS-Profil anzeigen
Voraussetzung: Sie verwenden mindestens ILIAS 5.2.0. Badges wurden in der Administration für Ihre Plattform aktiviert. Sie haben bereits mindestens ein Badge erhalten.
1. Klicken Sie im Menü Persönlicher Schreibtisch auf den Eintrag Badges.
2. ILIAS zeigt Ihnen Ihre Badges an.
3. Öffnen Sie den Reiter Verwalten.
4. Aktivieren Sie die Checkboxen vor den gewünschten Badges, wählen Sie Zum Profil hinzufügen und klicken Sie auf Ausführen.
5. ILIAS zeigt die Badges nun in Ihrem Profil an.
Die angezeigte Reihenfolge der Badges kann über Persönlicher Schreibtisch > Persönliche Daten und Profil jederzeit geändert werden.
Mehr über Badges in ILIAS erfahren
Comments
Mela, Alix [ILIAS_LM]
Welche Lernfortschritt-Einstellungen müssen in der Administration minimal (!) getätigt werden, um die dafür geschaffenen Badges zum Laufen zu kriegen und welche LF-Einstellungen tangieren die Badges überhaupt nicht?
EDIT: Danke für den Blogbeitrag und die Videos!
Created on13. Jul 2018Last edited on13. Jul 2018