ILIAS-Blog
Rückblick: ILIAS auf der LEARNTEC 2017

Seit 1999 ist ILIAS ständiger Gast auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Anders als in den Vorjahren wurde die Software aber in diesem Jahr erstmalig vom ILIAS-Verein selbst vertreten, als Mitaussteller auf dem Stand der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Obwohl neue Techniken wie VR- und AR-Anwendungen auf der Messe im großen Stil präsentiert wurden, waren es gerade die vielfältigen Möglichkeiten eines integrierten LMS, die viele Besucherinnen und Besucher an den Stand lockte und begeisterte. Mit der brandneuen Demoversion der kommenden Version 5.2 bekamen alle Interessierten Gelegenheit, ILIAS ausgiebig zu testen und alle Fragen beantwortet zu bekommen.
Während der Hochphase war an allen drei Messetagen am ILIAS-Stand so viel los, dass Matthias Kunkel und Fabian Kruse vom Verein kaum hinterher kamen. Glücklicherweise wurden sie von zahlreichen Mitgliedern der Community unterstützt. Diese gaben als Gäste am Stand gerne Auskunft und beantworteten zahlreiche Fragen. Neben diesen informellen Beratungsgesprächen waren auch die Präsentationen unter dem Motto „Meet the User“ ein großer Erfolg: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich zeigen, wie ILIAS an anderen Institutionen eingesetzt wird und welche Lehr- und Lernszenarien besonders erfolgreich sind.
Neben Schulen und Universitäten waren es in diesem Jahr vor allem Interessenten aus dem Unternehmensumfeld, die sich über ILIAS informierten. Viele Firmen haben erkannt, dass Open-Source-Anwendungen im Vergleich zu kommerzieller Software oft die bessere Alternative sind - nicht nur, was die Kosten angeht, sondern auch in Sachen Features und Sicherheit. Nach all den Gesprächen und den gut besuchten Präsentationen auf der LEARNTEC dürfte die ILIAS-Community also weiter wachsen. Ein herzliches Dankeschön allen Gästen, Helferinnen und Helfern, die uns auf der Messe unterstützt haben!




