Foren

Discussion and support forums for ILIAS user community

Tabs

News

Pop-Up-Benachrichtigungen - was hat es damit auf sich?

Hallo liebe Community,

wer weiß, was es mit der Funktion "Pop-up-Benachrichtigung" auf sich hat? Eingestellt wird sie unter Administration > Kommunikation > Benachrichtigungen:


Meine Fragen dazu sind:

  • Wie wirkt sich eine Aktivierung dieser Funktion konkret aus?
  • Wo/in welchen Objekten erstellt man solche Pop-Up-Benachrichtigungen konkret?
  • Und wo findet ein User sie?
In der ILIAS 9 Docu bzw. im Handbuch hab ich nichts gefunden. Auch nicht unter dem Stichwort 'toast'. Vielleicht hab ich aber auch an der falschen Stelle gesucht.

Wer könnte mir hier weiterhelfen?

Liebe Grüße
Ulrike

Created: 28. Apr 2025, 10:56
Access: Public
Author: krueckels

ILIAS 7, where art thou?

Hallo zusammen,

ich bin hier gerade am Debuggen von Datenbank-Migrationen und wollte mir die Commits im Branch release_7 ansehen. Nur leider scheint der nicht mehr im Repository zu sein.

  • wo kann ich diesen Branch noch finden?
  • wer um alles in der Welt schmeist alte Branches ohnw Not (?) aus dem Repository?
Gruss und ein schönes Osterfest,

 Ralf Mattes

Created: 18. Apr 2025, 16:53
Access: Public
Author: RalfM

Re (3): Nach Serverumzug kein Login möglich

Hallo Steffen,

prüf doch mal, welche node-Version du installiert hast und ob nicht irgendeine outgoing-Firewall dazwischenhackt. Die Installationsanleitung empfiehlt nodejs 20 LTS (https://docu.ilias.de/go/pg/170073_367).
Die Pakete solltest du aus Berechtigungsgründen mit www-data holen, also so wie du bereits beschrieben hast:
sudo -u www-data npm clean-install --omit=dev --ignore-scripts

Viele Grüße
Rob

Created: 16. Apr 2025, 09:41
Access: Public
Author: rob

Re (3): Nach Serverumzug kein Login möglich

Ich gebe es jetzt einfach mal auf, nachdem der Status jetzt, ca. 2 Stunden später, sich noch nicht geändert hat.
Ich werde die Installation einfach noch einmal komplett von vorn beginnen.

Gruß
Steffen

Created: 15. Apr 2025, 15:10
Access: Public
Author: steffen0377

Re (2): Nach Serverumzug kein Login möglich

Hallo Rob,

deine Vermutung ist richtig.

Jetzt hole ich das gerade nach, allerdings hängt die Installation hier....

(################⠂⠂) ⠇ reify:tinymce: timing reifyNode:node_modules/fine-uploader

Ist es normal? Sollte ich hier einfach mal ewig warten?
Unter welchem Benutzer muss der Befehl ausgeführt werden? "normale" Anmeldung? sudo? sudo -u www-data?

Gruß
Steffen

Created: 15. Apr 2025, 13:33
Updated: 15. Apr 2025, 13:49
Access: Public
Author: steffen0377

ILIAS 9 - Suche

Moin zusammen,

warum werden Magazin-Objekte, die auf einem Plugin basieren (also z.B. MultiVc-BigBlueButton-Räume, interaktive Videos, usw), nicht gefunden? Gibt es da eine zusätzliche Suche-Einstellung?

Besten Dank und Gruß
Manfred

Created: 15. Apr 2025, 11:47
Access: Public
Author: mkellermann

Probleme bei der Migration von 7 -> 8

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei unsere Lehrplatform von Version 7.27 auf 8 zu migirieren. Die alte Instanz ist schon recht betagt und wurde lange vor der Einführung von congig.json aufgesetzt und immer in-place auf den neusten Stand gebracht. Jetzt haben wir uns dafür entschieden ein neues System aufzusetzen. Dazu haben wir ILIAS auf einer neuen VM ausgecheckt, eine config.json die den Einstellungen des alten Systems entspricht erstellt, die Datenbank auf das neue System transferiert (via dump/restore),, mit 'setup/cli.php update' das System geupdated und dann die notwendigen Migrationen durchgeführt.
Das funktioniert jetzt auch im Prinzip, aber: wir hatten auf dem alten System ursprünglich mehrere Clients (was ja nicht mehr unterstüttz wird). Wenn ich in 'ilias.ini.php' unter '[client'] als default den ursprünglichen Clientnamen angebe und im 'data/'-Verzeichnis ein Verzeichnis mit diesen Namen liegt (von der alten Instanz kopiert) dann erhalte ich die folgende Fehlermeldung:

Cannot initialize ilCtrl if Refinery Factory is not yet available.

Wenn ich als Clientname den Wert 'default' benutze und das Datenverzeichnis in 'default' umbenenne dann funktionert es, allerdings kann dann das System keine Daten aus 'ilias-data' ausliefern, es kommt zu RBCA-Fehlern und der Dateipfad enthält immer noch den ursprünglichen Clientname.
Gibt es zur Migration von (ex-)Mulitclient-Systemen irgendwelche Doku? Was muss da beachtet werden?

 Gruss & Dank Ralf Mattes

Created: 14. Apr 2025, 22:03
Access: Public
Author: RalfM

Re: Nach Serverumzug kein Login möglich

Hallo Steffen,

ich gehe davon aus, dass du den npm-Befehl (npm clean-install --omit=dev --ignore-scripts) vergessen hast.
Siehe: https://docu.ilias.de/go/pg/170073_367

LG

Rob

Created: 14. Apr 2025, 16:25
Access: Public
Author: rob

Nach Serverumzug kein Login möglich

Hallo Gemeinde!

Ich möchte einen Ilias-Server umziehen.
Alter Server: ilias 8.13
Neuer Server: ilias 9

Hierfür habe ich:

  • einen neuen Server unter Ubuntu 24.04 mit PHP 8.2, mariadb etc. aufgesetzt
  • die PHP-Module installiert
  • Ilias9.8 installiert
  • das externe Datenverzeichnis, das Clientverzeichnis unterhalb des Ilias-Pfades und die Datenbank übernommen
  • die ilias.ini.php und die client.ini.php angepasst
  • LetsEncrypt eingerichtet
  • sudo -u www-data php setup/setup.php update ausgeführt
Nach einem Aufruf der Seite sieht es auf den ersten Blick auch erfolgreich aus. Nur dass oben rechts die Symbole fehlen und links die Menüleiste leehr ist. Ich denke, es fehlt sicherlich nur ein a2enmod XY oder so ähnlich, finde aber in den Logfiles noch nichts interessantes. Vielleicht suche ich auch nur an den falschen Stellen.

Sollten noch wichtige Infos fehlen, dann bitte ich um Entschuldigung und reiche diese nach :-)

Created: 14. Apr 2025, 15:06
Access: Public
Author: steffen0377

Re: Fehler bei Installation ilias-8.18

Soweit mir bekannt läuft ILIAS 8 nicht mit PHP8.2, das könnte also den Fehler erklären.

 Gruss Ralf Mattes

Created: 14. Apr 2025, 13:06
Access: Public
Author: RalfM