ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

Inverted Classroom mit ILIAS an der Uni Bern

Kruse, Fabian [Fabian] - 18. Jun 2021, 10:19

Das Konzept "Inverted Classroom" ist für viele Mitglieder der ILIAS-Community schon lange kein Neuland mehr. Lernende eignen sich zu Hause im eigenen Tempo die Grundlagen eines Themas an. Dies geschieht oft über Videos, Podcasts und Screencasts. Zur Überprüfung des eigenen Verständnisses können kleine Tests angeboten werden. In einer Präsenzveranstaltung wird anschließend das Gelernte vertieft und erweitert.

Gerade zu Corona-Zeiten hat das "umgedrehte Klassenzimmer" neue Bedeutung bekommen. Es kann dabei helfen, Lernerfolge zu erzielen, wenn Präsenzphasen rar sind. Die wenige Zeit vor Ort kann dann besser genutzt werden.

Schulen und Universitäten, die bereits ILIAS einsetzen, können mit Leichtigkeit einen "Inverted Classroom" anbieten. Einige tolle Ideen dazu gibt es bei der Uni Bern. Auf deren Website findet sich eine ganze Sammlung von "Inverted Classroom"-Beispielen, in denen auch ILIAS oft eine Rolle spielt.

Ob als selbst gedrehte Videos in der Sportwissenschaft, als kuratierte Sammlung öffentlich zugänglicher Videos in der Wirtschaftsinformatik oder als selbst produzierte Screencasts in der Geographie – es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für den "Inverted Classroom". In den verlinkten Videos berichten Lehrende von ihren Erfahrungen und zeigen, wie die Methode in der Praxis funktioniert.

Neben Mediacasts und Tests eignet sich in ILIAS besonders das klassische Lernmodul für den Einsatz im "Inverted Classroom". Viele Arten von Testfragen lassen sich darin direkt einbetten. Das Plugin "Interactive Video" kann hilfreich sein, um direkt während der Videopräsentation Fragen einzublenden oder Kommentare aufzunehmen. So wird die Vorbereitung besonders kurzweilig.

Weitere Tipps und Beispiele dürfen gerne in den Kommentaren ergänzt werden!


No comment has been posted yet.