ILIAS-Blog
Who paid what in ILIAS 5.4?

Jede neue ILIAS-Version ist die Leistung einer großen Gemeinschaft. Vom Schreiben eines Feature-Wiki-Eintrags über die Ausarbeitung eines Konzepts in den Feature-Workshops, die Diskussion im Jour Fixe und schließlich die Umsetzung der Programmierung und das Testing – alle Schritte erfordern eine gemeinsame Anstrengung. Und obwohl in die ILIAS-Entwicklung immer auch viel ehrenamtliche Arbeit fließt, wäre eine Software wie ILIAS ohne großen finanziellen Einsatz gar nicht möglich!
Aus diesem Grund möchten wir die Gelegenheit nutzen, um nach dem Release von ILIAS 5.4 unseren großzügigen Auftraggebern und Auftraggeberinnen zu danken. In diesem Jahr liegt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (wie schon bei ILIAS 5.3) ganz vorne: 20 neue Features wurden von ihr finanziert oder teilfinanziert. Es folgen die Universitäten Bern und Freiburg mit jeweils 15 finanzierten Features, sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg mit 14 Features.
Auch der ILIAS-Verein beteiligt sich finanziell an der Entwicklung. 14 Features wurden in diesem Jahr aus Vereinsgeldern bezahlt. Eure Mitgliedsbeiträge helfen also ganz direkt, ILIAS weiterzuentwickeln und noch besser zu machen. Wahrlich einer von vielen guten Gründen, dem Verein beizutreten! :)
Ebenfalls von eminenter Bedeutung für ILIAS sind unsere Premium-Partner. Sie übernehmen nicht nur die Maintainerschaft von Objekten, sondern unterstützen die gesamte Entwicklung und leisten auch durch direkte Beauftragungen oder gespendete Leistungen einen wichtigen Beitrag.
In diesem Jahr steht die Firma Qualitus unter den Premium-Partnern ganz vorne auf der Liste der Unterstützer. Sie hat acht Features ganz oder teilweise finanziert, gefolgt von Concepts and Trainings mit fünf Features.
Natürlich spiegelt die bloße Anzahl von Features den finanziellen Beitrag nur unzureichend wider. Daher möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um ALLEN Auftraggebern und Auftraggeberinnen zu danken. Mit Euren Budgets habt Ihr die Entwicklung von ILIAS 5.4 überhaupt erst möglich gemacht! Alle am Release 5.4 beteiligten Firmen und Insitutionen findet Ihr hier.