ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

ILIAS @ KROHNE: Positive Erfahrungen mit einer offenen Lernumgebung

Kruse, Fabian [Fabian] - 1. Dec 2016, 13:30

In der Serie ILIAS @ home stellen wir im offiziellen ILIAS-Blog langjährige und neue Anwender und Anwenderinnen vor und zeigen, wie sie ILIAS nutzen - und als Teil der Community dazu beitragen, unsere Software noch besser zu machen. Im achten Teil der Serie werfen wir heute einen Blick auf den ILIAS-Einsatz bei der KROHNE Gruppe.

Steffen Brauers, Direct Marketing und Global E-Learning, KROHNE Gruppe
Steffen Brauers, Direct Marketing und Global E-Learning, KROHNE Gruppe

Wie funktioniert Messtechnik? Wie können physikalische Größen wie Durchfluss, Füllstand, Temperatur und Druck am besten gemessen werden? Einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Lösungen für diesen Bereich ist die KROHNE Gruppe aus Duisburg. Doch während es zwischen den Messgeräten verschiedener Hersteller Unterschiede gibt, sind die physikalischen Grundlagen stets die gleichen. So kam bei KROHNE die Idee auf, neben einer internen ILIAS-Umgebung eine weitere Plattform zu schaffen, auf der auch externe Besucherinnen und Besucher die Grundlagen der Messtechnik erlernen können. Das Kalkül: Neben der Pflege bestehender Kundenbeziehungen könnten über die anbieterneutral gehaltenen Lerninhalte auch neue Interessenten auf die Firma aufmerksam gemacht werden. Außerdem würden über das kostenfreie Angebot weitere interessante Zielgruppen wie z. B. Studierende als potentielle „Mitarbeiter von morgen“ angesprochen.

Seit 2012 ist die ILIAS-basierte KROHNE Academy Online nun weltweit erreichbar - und hat bisher über 12.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer angezogen. Jeden Monat kommen hunderte weitere dazu. Bis zu 20 Stunden verbringen die User mit den kostenfreien Kursen - für Steffen Brauers, bei KROHNE verantwortlich für Direct Marketing und Global E-Learning, ein großer Erfolg.

Bei der Umsetzung legte Brauers besonderen Wert darauf, dass Lernende auch mit mobilen Endgeräten auf die Inhalte zugreifen können. So wurde die Akademie zügig auf ILIAS 5 aktualisiert, das von Haus aus responsiv arbeitet. Etliche Anpassungen an der Plattform wurden vom ILIAS Premium Partner Qualitus vorgenommen. Neben der Installation, dem Hosting und Support zählen dazu die Beratung bei der Umsetzung einiger Usability- und Designoptimierungen. Die gesamte Plattform passt nun optisch zur Marke KROHNE und ist auch für unerfahrene Lernende besonders leicht zu bedienen: Mit einem einzigen Klick gelangt man in den gewünschten Kurs, ein weiterer Klick öffnet das enthaltene SCORM-Lernmodul. Alle Lernmodule sind professionell vertont worden und in bis zu fünf Sprachen erhältlich. So werden neben Deutsch und Englisch auch Inhalte auf Französisch, Russisch und sogar Chinesisch angeboten.

Screenshot aus dem Lernmodul zur Lecküberwachung an Pipelines

Auch die anschließenden Tests werden als SCORM-Module eingebunden. Besteht ein Lernender diesen Test, wird der ILIAS-interne Lernfortschritt aktualisiert und ein Zertifikat generiert. Auch dieser Service ist standardmäßig in ILIAS enthalten und wurde von KROHNE und Qualitus optisch an das Corporate Design des Unternehmens angepasst.

Durchschnittlich 60 Lernende bewegen sich mittlerweile pro Tag auf der Plattform. Dank der internationalen Ausrichtung kommen über 20% von ihnen aus Indien, gefolgt von Deutschland und den USA. Auch aus Nigeria, Südafrika, Großbritannien und Frankreich kommen zahlreiche Interessierte auf die Plattform. Das Feedback zu den Lerninhalten sammelt KROHNE per Umfrage direkt in ILIAS ein.

Die Resonanz ist bisher durchweg positiv. Viele User absolvieren mehrere Kurse auf der Plattform, und sogar Kunden konnten in Großbritannien bereits darüber gewonnen werden. Der Jury des Comenius Awards gefiel die KROHNE Academy Online so gut, dass diese 2016 sogar mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet wurde. Und auch in der Branche spricht sich die Qualität der Plattform herum: Ein großer Ölkonzern war von dem Kurs zur Lecküberwachung an Pipelines so angetan, dass er diesen mit Erlaubnis von KROHNE seinen 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung gestellt hat.

Verständlicherweise ist Steffen Brauers sehr zufrieden mit diesen guten Rückmeldungen - und mit ILIAS. Nachdem Versuche mit einem kommerziellen LMS und einem anderen Open-Source-System nicht zufriedenstellend waren, erfüllt nun ILIAS alle Anforderungen, die KROHNE an die Plattform hat. Lediglich ein übersichtlicheres Reporting in Form eines Dashboards wünscht sich Brauers für seine Abteilung.

Aufgrund der guten Erfahrungen mit ILIAS möchte das Unternehmen die Plattform weiter ausbauen. Ein erster Schritt dazu war die Erstellung eines umfangreichen Trainings zur Funktionalen Sicherheit zusammen mit dem TÜV Nord und zwei weiteren Partnern aus der Industrie. In insgesamt 10 Lernmodulen werden die internationalen Standards aufbereitet. Die Inhalte reichen von der Gefährdungs- und Risikobeurteilung über Berechnungsbeispiele bis hin zur Inbetriebnahme der erforderlichen Maßnahmen. Obwohl das Training über eine separate Website beworben wird, sind alle Lernmodule direkt in der KROHNE Academy Online verfügbar. Diese Art von unternehmensunabhängigen Kooperationen wären laut Brauers auch in anderen Bereichen denkbar. Je nach den Bedarfen der Partner wäre es dann auch denkbar, Premium-Accounts auf der Plattform anzubieten, um anderen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, eigene Accounts anzulegen und zu administrieren.

Wer die Umsetzung der KROHNE Academy Online selber einmal kennenlernen möchte, kann sich hier kostenfrei und unverbindlich anmelden.

Kursbeitritt in der KROHNE Academy Online

Comments

  • User Avatar of skaiser

    Kaiser, Sascha [skaiser]

    Danke, ich dachte es mir schon fast.

    Created on5. Dec 2016
    Last edited on5. Dec 2016
  • User Avatar of lauener

    Lauener, Hansjörg [lauener]

    Erstellt wohl mit Articulate, keine ILIAS-Lernmodul, sondern SCORMs.

    Created on4. Dec 2016
  • User Avatar of skaiser

    Kaiser, Sascha [skaiser]

    Sind derartige Lernmodul-Templates auch irgendwo downloadbar? Das wär ne feine Sache.

    Created on2. Dec 2016