ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

November 2015

Kunkel, Matthias [mkunkel] - 25. Nov 2015, 17:25
Keywords: How-to

Um Inhalte auf der Installation zu finden, bietet ILIAS drei Sucharten an: die Direktsuche, die Indizierte Suche (aka Index-Suche) und die Lucene-Suche[1]. Letztere muss zwar zusätzlich konfiguriert werden. Dennoch ist sie die erste Wahl für große Installationen, da sie auch bei einem großen Magazin schnell zielgenaue Suchergebnisse liefert. Beliebt ist die Lucene-Suche auch deshalb, weil mit ihr Dateien unabhängig von ihrem Format (PDF, Word, Excel, ...) nach Inhalten durchsucht werden können. Weniger bekannt ist dagegen ihre umfangreiche Syntax, die das Suchen mit Platzhaltern und verschiedenen Operatoren unterstützt. Nachfolgend möchte ich einige Tricks für die Lucene-Suche kurz vorstellen:


[1] Lucene ist eine Programmbibliothek zur Volltextsuche, die von der Apache Software Foundation veröffentlicht wird. Die Bibliothek unterliegt der Apache-Lizenz und wird als Teil des ILIAS-Softwarepakets mit ausgeliefert. Weitere Infos unter https://lucene.apache.org/core/
Comments (4) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 25. Nov 2015, 12:35
Keywords: ILIAS 5.0, Release

Gestern wurde ein weiteres Wartungs-Release von ILIAS 5.0 veröffentlicht. Version 5.0.8 behebt zahlreiche Bugs, insbesondere im Test&Assessment. Informationen zu allen Verbesserungen und den Download-Link des Pakets finden Sie hier.

Comments (0) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 10. Nov 2015, 09:47
Keywords: Plugin

Das Erstellen von Lernmodulen mit dem ILIAS-Seiteneditor ist relativ aufwändig. Um ein Lernmodul zusätzlich noch an das eigene Corporate Design anzupassen, muss man darüber hinaus CSS-Regeln im ILIAS-Styleeditor erstellen, was den Aufwand noch vergrößert. Insbesondere, wenn Lernmodule bereits als fertig formatierte Office-Dokumente vorliegen, kommt bei Autoren und Autorinnen daher mitunter der Wunsch auf, das Überführen dieser Dokumente in ein ILIAS-Lernmodul einschließlich des Designs zu automatisieren.

Mit eLAIX ist genau das möglich. Alle Details dazu gibt es im heutigen Blogpost, den Harry Boldt als Entwickler hinter eLAIX freundlicherweise für uns geschrieben hat. Viel Spaß!

Comments (5) · Link

Kunkel, Matthias [mkunkel] - 9. Nov 2015, 10:31
Keywords: Projekte

Das MINT-Projekt optes wird auch über das Jahr 2016 hinaus vom Bund gefördert. Bildungsministerin Johanna Wanka verkündete das entsprechende Auswahlergebnis für die zweite Runde des Qualitätspakts Lehre am Freitag in Berlin. Die genaue Höhe der bis 2020 für den Verein bereitgestellten Finanzierung wird noch bekannt gegeben.

Comments (0) · Link

Kunkel, Matthias [mkunkel] - 2. Nov 2015, 10:26
Keywords: Community Stories, Development, Verein

Am 2. November 1998 konnten Studierende an der Universität zu Köln erstmals auf die Internetplattform ILIAS zugreifen und Lerneinheiten zu ihren Vorlesungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abrufen. Dieser Tag markiert den Anfang einer erfolgreichen Entwicklung von einem Pilotprojekt an der Kölner WiSo-Fakultät zu einem vielseitig und international eingesetzten Lernmanagementsystem.

Comments (1) · Link