ILIAS-Blog
Keyword: Verein
Keywords: ILIAS 9, Verein

Die offizielle ILIAS-Demo wurde kürzlich auf Version 9 aktualisiert – und das bedeutet: eine optimierte Benutzeroberfläche, neue Funktionen und zahlreiche Möglichkeiten, das Open-Source-LMS in vollem Umfang zu testen. Sie möchten wissen, was ILIAS bietet? Dann erkunden Sie die ILIAS 9 Demo und erleben Sie modernes E-Learning in Bestform!
Keywords: ILIAS 9, ILIAS 10, ILIAS conference, LEARNTEC, Verein

Liebe ILIAS-Community,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns gemeinsam mit vielen aufregenden Entwicklungen, inspirierenden Momenten und der ein oder anderen unerwarteten Herausforderung überrascht hat.
Lasst uns bei einem dampfenden Tee, einer duftenden Tasse Glühwein oder einem Becher heißer Schokolade gemeinsam auf die Highlights des Jahres zurückblicken. Egal, ob gemütlich auf dem Sofa oder kurz in der Mittagspause – wir laden Sie und euch ein, mit uns auf die Reise durch ein weiteres ILIAS-Jahr zu gehen - passende Musik für die weihnachtlich-entspannte Stimmung inklusive. Los geht’s!
Keywords: DevConf, Verein

Zum 41. Mal traf sich Mitte März die ILIAS-Gemeinschaft, um den aktuellen Entwicklungsstand der Software zu präsentieren und Neuentwicklungen zu diskutieren. Zu Gast war die Community diesmal an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im schönen Karlsruhe.
Keywords: Verein

Liebe ILIAS-Community,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Ein Jahr voller schöner und spannender Momente und ein Jahr, das durchaus auch nervenaufreibende Augenblicke für uns bereit hielt. Gemeinsam möchten wir Sie und euch einladen, mit uns bei einem warmen Tee, einem Glühwein oder einer heißen Schokolade auf das Jahr 2023 zurück zu blicken. Stimmen wir uns gemeinsam auf eine entspannte Weihnachtszeit und das neue Jahr ein, und geben dem Jahr den Abschluss, den es verdient. Holt euch ein Getränk eurer Wahl, kuschelt euch an den Bildschirm und los geht's.
Keywords: Verein

Viel zu tun gibt es in der ILIAS-Community: Existierende Plattformen wollen gepflegt und inhaltlich betreut, neue Features konzipiert, entwickelt und getestet werden. Damit dies funktioniert, ist gute technische Dokumentation wichtig. Sie betrifft existierende Entwickler ebenso wie potentielle Neueinsteigerinnen – gerät als Querschnittsthema aber dennoch manchmal aus dem Fokus. Um die Dokumentation von ILIAS nachhaltig zu verbessern, wurde daher eine neue Stelle im ILIAS-Verein ausgeschrieben, die im letzten Herbst mit Ann-Christin Gruber besetzt werden konnte. Wir haben uns mit ihr über ihren Einstieg und ihre Pläne unterhalten.
Keywords: Verein

Bereits am 8. Dezember hat der ILIAS-Verein seine neuen Räumlichkeiten in der Berrenrather Straßer 177 in Köln-Sülz feierlich eingeweiht. Vereinsgeschäftsführer Matthias Kunkel ließ traditionell die berühmte Kuhglocke erklingen, die allen Konferenzteilnehmenden seit vielen Jahren bekannt ist. Vor den extra angereisten Vereinsvorständen Oliver Samoila und Thomas Schroeder sowie den versammelten Mitgliedern und Freunden des Vereins hielt er eine kleine Rede, bevor es bei Kartoffelsuppe und kalten Getränken an den informellen Austausch ging.
Keywords: ILIAS 7, Verein

Über die grundlegend erneuerte Demo auf Basis von ILIAS 7 hatten wir bereits im Februar berichtet. Im Laufe des Jahres hat Alina Seibt nun zahlreiche weitere Neuerungen auf die Plattform gebracht. So gibt es nun die neue Kategorie Erweiterungen. Hier werden mit Interactive Video, dem LiveVoting und zwei Fragen-Plugins für das Test & Assessment (JSME und STACK) einige der populärsten Plugins für ILIAS vorgestellt. Weitere werden folgen.
Keywords: Community, Verein

Jeden Tag kommen neue Menschen erstmalig mit ILIAS in Kontakt. Dabei kann der Einstieg manchmal überwältigend sein. Denn schnell tun sich etliche Fragen auf:
Keywords: Verein

Die offizielle ILIAS-Demo-Plattform wurde in den letzten Monaten von Grund auf überarbeitet. Etliche Szenarien aus der Praxis können dort nun mit der aktuellen ILIAS-Version angeschaut und ausprobiert werden.
Alina Seibt ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin des ILIAS-Vereins für das DigikoS-Projekt tätig und hat in den letzten Monaten – unterstützt durch zahlreiche Community-Mitglieder – hinter den Kulissen daran gefeilt. Nun können wir endlich das Ergebnis ihrer Arbeit bewundern.
Wir haben uns mit Alina über die neue Demo unterhalten.
Keywords: Verein

Der ILIAS-Verein wünscht allen Anwenderinnen und Anwendern, Entwicklerinnen und Entwicklern sowie der ganzen E-Learning-Community ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Keywords: Crowdfunding, Verein
Der Schatzmeister des ILIAS-Vereins, Thomas Schroeder, hat für uns ein Konto bei Amazon Smile eingerichtet. Damit ist es auf leichte Weise möglich, den Verein finanziell zu unterstützen. Thomas schreibt dazu:
Keywords: Verein

Wie schon die DevConf fand auch die diesjährige Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. coronabedingt virtuell statt. Die meisten Vorstandsberichte waren bereits im Vorfeld als Aufzeichnung bereitgestellt worden (Link zum Nachschauen für Vereinsmitglieder). Darin beleuchteten Oliver Samoila, Martin Studer und Thomas Schroeder die vielfältigen Tätigkeiten des Vereins. Neben der Koordination der Entwicklung und des Testings finanziert der Verein auch regelmäßig wichtige Features. Er stellt außerdem die ILIAS-Website und weitere Marketing-Materialien bereit – und sorgt für ILIAS-Präsenz auf Messen und Veranstaltungen. Im Jahr 2020 war zudem die Beteiligung an der Open-Source-LMS-Initiative von Bedeutung (wir berichteten).
Von den 212 stimmberechtigten Mitgliedern des Vereins waren 117 Mitglieder persönlich im VC der Versammlung anwesend oder durch Vollmacht vertreten. Sie entlasteten den Vorstand mit großer Mehrheit.
Es folgte der Blick nach vorn. …
Keywords: Schule, Verein

Nach der großen Resonanz auf unsere Schul-Aktion freuen wir uns, die ersten 15 Schul-Lernplattformen online gebracht zu haben. Unser Team von Freiwilligen hat den Onboarding-Prozess organisiert, das Schul-Skin weiter verbessert und die zahlreichen Anfragen sortiert und bearbeitet. Etwa 10.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende haben nun Zugriff auf ihre neue ILIAS-Lernplattform.
Erfreulicherweise haben wir weitere Hosting-Sponsoren gefunden. Wir sind daher in der Lage, noch etliche weitere Schulen mit ILIAS zu versorgen. Neben BigBlueButton steht nun auch Jitsi Meet als Videokonferenzplattform zur Wahl.
Viele Mitglieder aus der ILIAS-Community stehen bereit, um Neueinsteiger zu unterstützen. Bei einem ersten Webinar wurden mehr als 90 Teilnehmende in die Nutzung der Software eingeführt und konnten offene Fragen klären. Dieses wird in Kürze in unserem Youtube-Kanal online gehen, den Ihr hier abonnieren könnt.
Gerne wollen wir die Aktion noch weiter ausbauen - und zähl…
Keywords: Schule, Verein

Wenige Tage nach der Veröffentlichung unseres Hosting-Angebots für Schulen haben uns bereits knapp 50 Anfragen erreicht. Schulen in ganz Deutschland wollen ILIAS nutzen, um während der Corona-Schließungen weiter gemeinsam lernen zu können. Unsere Sponsoren und ein großes Team von Freiwilligen aus der ILIAS-Community arbeiten mit Hochdruck daran, die ersten Plattformen online zu bringen.
Aufgrund der großen Nachfrage nehmen wir weitere Schulen, die sich für das Hosting-Paket interessieren, vorerst auf eine Warteliste. Alle Schulen mit eigenen Serverkapazitäten können ein speziell für Schulen vorkonfiguriertes Installationspaket dauerhaft kostenfrei nutzen. Dieses Paket wird aktuell fertiggestellt und kann anschließend runtergeladen und sofort eingesetzt werden. Bitte wenden Sie sich auch hierfür an unsere zentrale Kontaktadresse unter schule@ilias.de.
Wir sind zudem auf der Suche nach weiteren Sponsoren, die das Hosting einiger Schulen kostenfrei übernehmen. Untern…
Keywords: Community, Schule, Verein

Etliche Schulen in Deutschland sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Um einen Beitrag zur Entspannung der Lage zu leisten, bietet der ILIAS open source e-Learning e.V. zusammen mit engagierten Dienstleistern und Vereinsmitgliedern allen interessierten Schulen ein kostenloses ILIAS-Hosting-Paket an.
Mit ILIAS ist es leicht möglich, Schülerinnen und Schüler auf Distanz zu unterrichten. Das Paket beinhaltet neben der vollständigen Open-Source-Lernplattform auch die Nutzung des virtuellen Klassenzimmers BigBlueButton. Darüber können Schulklassen audio- und videogestützt miteinander in Kontakt bleiben.
Viele Mitglieder der großen deutschsprachigen ILIAS-Community stehen bereit, um Neueinsteiger zu unterstützen. Gestaltet wurde die angebotene ILIAS-Plattform für Schulen von Wolfgang Hübsch, Oberstudienrat an den Kivinan Berufsbildenen Schulen in Zeven: „Wir setzen seit langer Zeit auf ILIAS. Als wir den aktuellen Unterstützungsbedarf im E-Learning-Bereich sagen, hab…
Keywords: DevConf, SIG, Verein

Schon mehr als einen Monat ist es wieder her, dass an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen eine frühlingshafte ILIAS-Woche abgehalten wurde: Neben der halbjährlichen Entwicklungskonferenz traf sich auch der Beirat des ILIAS-Vereins, die Mitgliederversammlung wurde abgehalten und die SIG E-Assessment kam zusammen. Da der Kreis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die Jahre immer weiter angewachsen ist, haben wir uns sehr gefreut, uns am Kölner Standort der FHöV NRW treffen zu können. Hier gab es reichlich Platz für alle Treffen und Präsentationen.
Keywords: DevConf, Verein

Am 15. März traf sich die ILIAS-Community zur 29. Entwicklungskonferenz in Halle an der Saale. Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten bei dieser Gelegenheit über die anstehenden Neuentwicklungen.
Im vollgepackten Programm waren besonders die Neuerungen in der Seitengestaltung und im Seiteneditor von Interesse. Hier wurden bereits umfangreiche konzeptionelle Arbeiten geleistet, die planmäßig - wenigstens in Teilen - mit ILIAS 5.4 auch in der Praxis umgesetzt werden sollen. Im Mittelpunkt des überarbeiteten Seitenlayouts stehen eine Neuorganisation der Menüpunkte in ILIAS und eine verbesserte Navigation im System. Berücksichtigt wird dabei auch die einfachere Nutzbarkeit von ILIAS auf Smartphones. Aktuell wird die genaue Umsetzung in regelmäßigen Workshops diskutiert. Alle Mitglieder der ILIAS-Community sind weiterhin herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Zukunft der Maintenance-Modelle, über die wir bereits im Bericht…
Keywords: LEARNTEC, Verein

Auch in diesem Jahr war der ILIAS-Verein wieder auf der LEARNTEC präsent, um für ILIAS als Produkt und für die Vereinsarbeit zu werben. Dabei wurde der Messeauftritt im Vergleich zum Vorjahr deutlich vergrößert. Zusammen mit dem optes-Projekt wurde ein gemeinsamer Stand errichtet, der die Marke ILIAS in den Mittelpunkt stellte.
Keywords: Verein

Das neue Jahr ist da - und es wird für ILIAS-Anwenderinnen und Anwender besonders gut beginnen: Ende Januar wird endlich Version 5.3 veröffentlicht! Diese bringt wieder etliche Neuerungen, darunter ein stark verbessertes Kompetenzmanagement, den neuen Kalender, einfachere Unterstützung für mobile Endgeräte im Seiteneditor, die Mitarbeiter-Ansicht und vieles mehr.
Auch sonst wird das Jahr ereignisreich für die ILIAS-Community. Vom 30. Januar bis zum 1. Februar präsentiert sich der Verein auf der LEARNTEC in Karlsruhe - für alle Messegäste eine gute Gelegenheit, um mehr über ILIAS zu erfahren. Sie finden uns in Halle 1 am Stand G13. Danach geht die Konzipierung von ILIAS 5.4 in die heiße Phase. Für diese Version dürfen noch bis Ende März neue Feature-Vorschläge eingereicht werden. Die wichtigsten Neuerungen werden bereits am 16. März auf der Entwicklungskonferenz in Halle diskutiert. Auch ein neuer Vorstand wird dann gewählt. Nach etlichen produktiven Jahren kandi…
Keywords: Verein

Daniela Weber und Thomas Schroeder haben vor einigen Tagen einen kleinen Webshop eröffnet, in dem man Produkte mit ihren beliebten ILIAS-Icon-Motiven erwerben kann. Neben verschiedenen Kapuzenpullovern und T-Shirts steht auch eine Tasse zur Auswahl. Das tollste an der Aktion: Die Gewinne aus dem Verkauf der Produkte kommen dem ILIAS open source e-Learning e.V. zu Gute. Sie werden zu 100% an den Verein gespendet.
Wer also seine Garderobe oder sein Kaffeegeschirr um ein buntes ILIAS-Produkt erweitern möchte, sollte jetzt zuschlagen. Der Shop ist unter folgender Adresse zu finden: https://www.teezily.com/stores/ilias
Viel Spaß beim Einkaufen und herzlichen Dank an Daniela und Thomas für diese Aktion!
Keywords: Technical Board, Verein

Das im letzten Jahr eingerichtete Technical Board des ILIAS-Vereins hat sich bei der der diesjährigen Mitgliederversammlung an der Fachhochschule Aachen zur Wiederwahl gestellt und wurde einstimmig gewählt. Timon Amstutz, Michael Jansen, Alexander Killing, Richard Klees und Fabian Schmid nahmen die Wahl an und können sich jetzt weitere zwei Jahre um die strategische Ausrichtung der ILIAS-Entwicklung und technische Fragen der Software kümmern. In seinem Bericht vor der Wahl erläuterte der aktuelle Sprecher des Boards, Timon Amstutz, die verschiedenen Arbeiten des Boards seit seiner Wahl im März 2016 in Bremen. Neben dem Aufbau einer Organisations- und Kommunikationsstruktur des Boards gehörten hierzu die Überarbeitung des Security-Prozesses, eine Verbesserung des Jour-Fixe-Ablaufs, Überlegungen zu einem modifizierten Maintainer- und Contributor-Konzept, die Einrichtung neuer Mailinglisten für Entwickler und Administratoren, sowie die Erstellung eines Strategiepapiers d…
Keywords: LEARNTEC, Verein

Seit 1999 ist ILIAS ständiger Gast auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Anders als in den Vorjahren wurde die Software aber in diesem Jahr erstmalig vom ILIAS-Verein selbst vertreten, als Mitaussteller auf dem Stand der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Obwohl neue Techniken wie VR- und AR-Anwendungen auf der Messe im großen Stil präsentiert wurden, waren es gerade die vielfältigen Möglichkeiten eines integrierten LMS, die viele Besucherinnen und Besucher an den Stand lockte und begeisterte. Mit der brandneuen Demoversion der kommenden Version 5.2 bekamen alle Interessierten Gelegenheit, ILIAS ausgiebig zu testen und alle Fragen beantwortet zu bekommen.
Während der Hochphase war an allen drei Messetagen am ILIAS-Stand so viel los, dass Matthias Kunkel und Fabian Kruse vom Verein kaum hinterher kamen. Glücklicherweise wurden sie von zahlreichen Mitgliedern der Community unterstützt. Diese gaben als Gäste am Stand gerne Auskunft und beantworteten zahlreiche Fragen. Neben di…
Keywords: Community, Verein

Seit dem 2. November 1998 ist ILIAS jetzt online - eine ganz schön lange Zeit für eine webbasierte Software. Dank unserer aktiven Community gibt es immer wieder neue Anregungen für eine konstante Weiterentwicklung, die mit ILIAS 5.2 bald den nächsten Meilenstein erreichen wird.
Einen kleinen Auszug aus der ILIAS-Geschichte gibt es hier im Blog, während wir bereits wieder nach vorne schauen… auf die nächsten 18 Jahre!
Alles Gute, ILIAS!
Keywords: Community, Verein
We’re happy to announce the launch of the official International ILIAS Blog! After receiving several requests from our international community, we decided to give this a try. We managed to hire translator Chris Potter, who has already worked for the ILIAS Society in the past.
Bit by bit, we will release translations of some of the most popular posts of 2015. Most entries of 2016 shall be translated in a timely manner as well. Please share the link with your friends and colleagues!
Keywords: Community Stories, Development, Verein

Am 2. November 1998 konnten Studierende an der Universität zu Köln erstmals auf die Internetplattform ILIAS zugreifen und Lerneinheiten zu ihren Vorlesungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abrufen. Dieser Tag markiert den Anfang einer erfolgreichen Entwicklung von einem Pilotprojekt an der Kölner WiSo-Fakultät zu einem vielseitig und international eingesetzten Lernmanagementsystem.
Keywords: Community, Verein
Since beginning of the year, several new institutions, service providers and private persons became member of the ILIAS open source e-Learning e.V. Among them are:
Keywords: Verein

The ILIAS team and board is wishing all ILIAS users, friends and members of the ILIAS open source e-Learning e.V. a Merry Christmas and a Happy New Year!