ILIAS-Blog

Neuigkeiten und Hintergründe zu ILIAS - dem Open Source LMS

Keyword: Development

Seibt, Alina [alina.seibt] - 15. May 2025, 08:30
Keywords: Development, How-to

ILIAS ist eine Open-Source-Lernplattform, die kontinuierlich durch eine aktive Community weiterentwickelt wird. Dabei lebt das Projekt davon, dass Ideen und Anforderungen von Nutzenden aus der Praxis eingebracht werden. Schließlich soll ILIAS auch die tatsächlichen Bedarfe seiner User abdecken.

Mitplanen und Mitgestalten kann jeder. Wer eine Idee für eine neue Funktion hat, kann diese direkt vorschlagen – auch ganz ohne technische Vorkenntnisse. 

Wie das funktioniert, beschreiben wir euch in diesem How-To Schritt für Schritt. Denn mit einem Feature Request kann jede:r zur Weiterentwicklung von ILIAS beitragen.

Comments (0) · Link

Seibt, Alina [alina.seibt], Kunkel, Matthias [mkunkel] - 6. Dec 2024, 11:40
Keywords: Crowdfunding, Development

Während gerade eifrig die neue Version 10 getestet wird, denken Entwicklerinnen und Entwickler schon an ILIAS 11. Zeit also für den Big Project Jour Fixe – der erste Meilenstein bei jeder neuen ILIAS-Version. Der Big Projects Jour Fixe dient der Planung und Abstimmung größerer Entwicklungsprojekte, die die Plattform nachhaltig prägen sollen. Im Fokus stehen dabei nicht die konkreten Feature-Vorschläge. Es geht um umfangreiche Vorhaben, die entweder viel Zeit und Ressourcen oder zahlreiche Entwicklerinnen und Entwickler benötigen.

Comments (2) · Link

Seibt, Alina [alina.seibt] - 2. Jun 2023, 10:50
Keywords: Development, ILIAS 9

Bereits seit Beginn des Jahres läuft ein neues Großprojekt innerhalb der ILIAS-Community mit dem griffigen Namen Removing of Legacy-UIComponents-Service and Table, kurz: "Removing LUI".

Comments (0) · Link

Kruse, Fabian [Fabian], Kunkel, Matthias [mkunkel] - 30. Sep 2022, 09:50
Keywords: Development, Test and Assessment

In der ILIAS-Community ist Denis Strassner nicht erst seit seinem wohlverdienten Community Award bekannt. Besonders im Test&Assessment engagiert er sich seit vielen Jahren – zunächst als Leiter der SIG E-Assessment, seit Januar 2021 nun auch als Maintainer. Damit trifft Denis die zentralen Entscheidungen für diese Komponente und verantwortet gemeinsam mit dem ILIAS-Produktmanager ihre Weiterentwicklung. 

Comments (4) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 25. Oct 2021, 14:58
Keywords: Development, ILIAS 7

Barrierefreiheit bzw. Accessibility ist als Ziel in den letzten Jahren immer mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt – auch in der ILIAS-Community. Neben einer eigenen Special Interest Group zum Thema gibt es auch eine UI/UX/A11y-Expertengruppe, welche die Benutzeroberfläche in Bezug auf Anwenderfreundlichkeit und Barrierefreiheit verbessert.

Wir haben uns mit unserem SIG-Leiter Timon Amstutz und unserer Accessibility-Expertin Kristina Auerswald über den aktuellen Stand der Barrierefreiheit in ILIAS unterhalten.

Comments (0) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 19. May 2021, 15:20
Keywords: Development, ILIAS 7

Die Erneuerung des Seitenlayouts und die Einführung des Slates in ILIAS 6 boten einen guten Anlass, den in die Jahre gekommenen Seiteneditor zu überarbeiten. Aufgrund des mächtigen Funktionsumfangs wurde daraus ein Großprojekt, das nun in mehreren Schritten umgesetzt wird. Koordinator des Projekts ist Oliver Samoila, der mittlerweile beim ILIAS-Premium-Partner Databay arbeitet und auch ILIAS-Vereinsvorstand ist.

Comments (0) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 28. May 2019, 16:22
Keywords: Community, Development

Eine "Entwicklerschulung für Nicht-Entwickler"? Klingt zunächst merkwürdig. Und doch gibt es gute Gründe dafür. Denn ILIAS wird immer populärer und die benötigten Entwickler-Ressourcen steigen. So liegt es nahe, einerseits neue Entwicklerinnen und Entwickler auf ILIAS aufmerksam zu machen.

Andererseits ist es ebenso sinnvoll, auch anderen Mitgliedern der ILIAS-Community den Entwicklungsprozess näherzubringen. Diese mögen zwar keine Ambitionen haben, selber zu programmieren. Doch kann ein besseres Verständnis für den Prozess dazu beitragen, dass der Austausch untereinander leichter wird, technische Möglichkeiten besser eingeschätzt und neue Features effektiver konzipiert werden können.

Thomas Schroeder, Mitglied des ILIAS-Vereinsvorstands und begeisterter ILIAS-Anwender an der FHöV NRW, war bei der ersten Schulung dieser Art dabei und hat einen kurzen Bericht verfasst:

Comments (3) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 13. Jul 2016, 14:40
Keywords: Development, ILIAS 5.2, PHP, Technical Board

Eine der größten Herausforderungen in der Entwicklung von ILIAS 5.2 ist - wie berichtet - die Umstellung auf PHP7. Sie macht es erforderlich, den gesamten Quellcode durchzugehen und zu aktualisieren. Außerdem müssen etliche externe Bibliotheken ausgetauscht werden. Über den aktuellen Stand haben wir uns mit Fabian Schmid unterhalten, der als Mitglied des Technical Boards die Arbeiten koordiniert.

Comments (0) · Link

Kruse, Fabian [Fabian], Kunkel, Matthias [mkunkel] - 18. Apr 2016, 14:48
Keywords: Crowdfunding, Development, PHP

Mit einem gelungenen Crowdfunding innerhalb der Community ist es gelungen, alle benötigten Gelder zu beschaffen, um bereits mit der nächsten ILIAS-Version 5.2 PHP7-Kompatibilität anzubieten. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, dass Open Source-Projekte durchaus in der Lage sind, außergewöhnliche finanzielle Herausforderungen zu bewältigen und so eine nachhaltige Weiterentwicklung zu gewährleisten. Rund 150.000 Euro konnten für dieses Projekt gesammelt werden. Wir freuen uns sehr über den Einsatz der Community: PHP7 verspricht deutliche Verbesserungen in der Performance bei schonendem Ressourceneinsatz. Die Bedeutsamkeit dieses Updates war allen Beteiligten in Unternehmen und Hochschulen bewusst und hat so zu einem schnellen Finanzierungserfolg geführt.

Comments (0) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 5. Apr 2016, 11:23
Keywords: Community, Development, Technical Board

Ohne Gegenstimmen wurde auf der Mitgliederversammlung des ILIAS-Vereins in Bremen die Einrichtung eines neuen Gremiums für die Softwareentwicklung beschlossen: Das Technical Board soll dabei vor allem strategische Entscheidungen fällen, welche die langfristige Weiterentwicklung von ILIAS betreffen. Es übernimmt zentrale Aufgaben des bisherigen Head of Development und erhält somit eine wichtige Rolle innerhalb der Entwicklungsleitung. ILIAS-Produktmanager Matthias Kunkel begrüßt diese Entscheidung: „Mit der Etablierung des Technical Boards wird die hohe Verlässlichkeit und Qualität der ILIAS-Entwicklung auf ein nachhaltiges Fundament gestellt.“

Hintergrund für die Schaffung des Boards sind die gestiegenen zeitlichen Anforderungen, die von einem ehrenamtlichen Head of Development allein nicht mehr zu bewältigen waren. Aus diesem Grund hatte Alexander Killing sein Amt nach vielen Jahren bereits 2015 niedergelegt. Umso erfreulicher, dass Killing im neuen Technical Boar…

Comments (5) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 25. Jan 2016, 18:56
Keywords: Development

Eine "Integrierte Entwicklungsumgebung" macht allen das Leben leichter, die regelmäßig mit Code hantieren müssen. Ein bekannter Vertreter dieser Gattung ist PhpStorm. Jetbrains, die Firma hinter PhpStorm, hat interessierten ILIAS-Entwicklern das Angebot gemacht, kostenlos ihre Software zu benutzen. Im Gegenzug freue man sich über einen Bericht mit unseren Erfahrungen. Aus diesem Grunde haben wir uns mit unserem Entwicklungsleiter Fabian Schmid unterhalten, der bereits seit einiger Zeit auf PhpStorm setzt.

Comments (0) · Link

Kunkel, Matthias [mkunkel] - 2. Nov 2015, 10:26
Keywords: Community Stories, Development, Verein

Am 2. November 1998 konnten Studierende an der Universität zu Köln erstmals auf die Internetplattform ILIAS zugreifen und Lerneinheiten zu ihren Vorlesungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abrufen. Dieser Tag markiert den Anfang einer erfolgreichen Entwicklung von einem Pilotprojekt an der Kölner WiSo-Fakultät zu einem vielseitig und international eingesetzten Lernmanagementsystem.

Comments (1) · Link

Kruse, Fabian [Fabian] - 30. Sep 2015, 15:48
Keywords: Development, How-to

Das Feature Wiki ist ein zentrales Tool, um sich als interessierter User an der ILIAS-Entwicklung zu beteiligen. Es dokumentiert die aktuellen Aktivitäten und hält fest, welches Feature von wem zu welchem Termin und aus welchem Anlass entwickelt wird.

Das beste daran: Mit einem ganz normalen Account hier auf der ILIAS Docu-Installation können Sie sich an der Diskussion beteiligen! Dies bezieht sich sowohl auf die Kommentierung vorhandener Vorschläge als auch auf die Einreichung ganz neuer Ideen.

Um das Verfahren noch besser zu erklären, haben wir eine kleine Screencast-Serie erstellt, die ab sofort abgerufen werden kann. Viel Spaß beim Anschauen und bei der Diskussion im Wiki!

Comments (0) · Link

Kunkel, Matthias [mkunkel] - 26. Jun 2013, 09:35
Keywords: Development, ILIAS 4.4

ILIAS offers different kinds of notifications to keep users up-to-date about changes and events in relevant parts of the system and its content. Unfortunately, these notifications are not handled in a streamlined way but distinguishing from each other. The ILIAS core team would like to revise the entire notification system, offer more information about which object is notifying why and standardize the notification handling.

Comments (1) · Link