ILIAS-Blog
December 2024
Keywords: ILIAS 9, ILIAS 10, ILIAS conference, LEARNTEC, Verein

Liebe ILIAS-Community,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns gemeinsam mit vielen aufregenden Entwicklungen, inspirierenden Momenten und der ein oder anderen unerwarteten Herausforderung überrascht hat.
Lasst uns bei einem dampfenden Tee, einer duftenden Tasse Glühwein oder einem Becher heißer Schokolade gemeinsam auf die Highlights des Jahres zurückblicken. Egal, ob gemütlich auf dem Sofa oder kurz in der Mittagspause – wir laden Sie und euch ein, mit uns auf die Reise durch ein weiteres ILIAS-Jahr zu gehen - passende Musik für die weihnachtlich-entspannte Stimmung inklusive. Los geht’s!
Keywords: ILIAS conference

Pünktlich zu Weihnachten haben wir tolle Neuigkeiten für die ILIAS-Community:
Keywords: Community Stories

In "Community Stories: Menschen. Projekte. Praxis" geben wir Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ILIAS in Hochschulen, Unternehmen und Organisationen und zeigen, wie langjährige Mitglieder der ILIAS-Community und auch neue Vereinsmitglieder spannende Perspektiven mitbringen und die Lernplattform in ihren spezifischen Szenarien nutzen und weiterentwickeln. Wir beleuchten inspirierende Geschichten und Pläne für die Zukunft, Herausforderungen und Erfolgserlebnisse – von innovativen Lehrkonzepten bis hin zu beeindruckenden Projekten, die durch ILIAS möglich werden. Von euch, für euch. Den Auftakt dieser Blogreihe macht Yvonne Seiler von der Universität Bern.
Keywords: Crowdfunding, Development

Während gerade eifrig die neue Version 10 getestet wird, denken Entwicklerinnen und Entwickler schon an ILIAS 11. Zeit also für den Big Project Jour Fixe – der erste Meilenstein bei jeder neuen ILIAS-Version. Der Big Projects Jour Fixe dient der Planung und Abstimmung größerer Entwicklungsprojekte, die die Plattform nachhaltig prägen sollen. Im Fokus stehen dabei nicht die konkreten Feature-Vorschläge. Es geht um umfangreiche Vorhaben, die entweder viel Zeit und Ressourcen oder zahlreiche Entwicklerinnen und Entwickler benötigen.