ILIAS-Blog
July 2021
Keywords: ILIAS conference

In unserem Call for Papers suchen wir Einreichungen zu folgenden Themen:
- E-Assessment – Learnings & Fails: In Pandemiezeiten haben E-Prüfungen und Open-Book-Klausuren breite Anwendung gefunden. Uns interessiert: was hat gut geklappt und wo hakt es noch? Welche Formen haben sich etabliert? Wie steht es um Rechtssicherheit und Compliance, wie um das Vertrauensverhältnis zwischen Prüfer*innen und Geprüften – Stichwort "Proctoring"?
- Hybride Lehre – hybrides Training: Gesucht werden gelungene Beispiele für den Mix aus Präsenz und Online – in Schule und Hochschule ebenso wie in der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung. Wie lässt sich Präsenzunterricht langfristig mit dem Digitalisierungs-Booster-Effekt der Pandemie neu aufstellen?
- Empowerment im E-Learning: Welche Strategien haben wir, unsere Benutz…
Keywords: ILIAS erweitern

An diesem Freitag, 23. Juli, bieten Stephan Rüping von der Helmut-Schmidt-Universität und Uwe Kohnle von der internetlehrer GmbH einen Online-Workshop zum Thema "LTI und ILIAS" an.
Auf der bilingualen Veranstaltung (deutsch/englisch) wird durch LTI-Maintainer Uwe Kohnle zunächst der Status Quo von LTI in ILIAS vorgestellt und ein Blick auf die geplanten Weiterentwicklungen ermöglicht. Anschließend stellt Colin Kiegel eine Fallstudie aus der Praxis vor und zeigt, wie Lernportale von Industriepartnern einheitlich mit LTI angebunden werden können.
Es folgt ein Erfahrungsbericht von Göran Kattenberg aus den Niederlanden, der das plattformübergreifende Arbeiten mithilfe von LTI und H5P erklärt. Zum Abschluss wirft Bracken Mosbacker noch einen Blick in die Zukunft von LTI. Mosbacker ist als leitender LTI-Ingenieur am IMS Global Learning Consortium maßgeblich an der Entwicklung des Standards beteiligt.
Der Workshop wird über BigBlueButton abgehalten. Er beginnt um 13:00 Uhr …