ILIAS-Blog
April 2019
Keywords: Technical Board
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des ILIAS-Vereins in Köln wurde das Technical Board neu gewählt. Zur großen Freude der Wahlberechtigten waren vier der fünf Board-Mitglieder bereit, erneut zur Wahl anzutreten. So wurden Timon Amstutz, Michael Jansen, Richard Klees und Alexander Killing für eine weitere Amtszeit gewählt. Vervollständigt wird das Team durch Stephan Winiker von der Hochschule Luzern, der sich in diesem Jahr erstmals zur Wahl stellte.
Vor fast zwei Jahren hatten wir an dieser Stelle über das Strategiepapier des Technical Boards berichtet. Im Namen des "alten" Boards wurde dieses Papier auf der Mitgliederversammlung durch Richard Klees noch einmal kritisch gewürdigt. In ihrem Review haben die Board-Mitglieder geschaut, in welchen Bereichen Fortschritte erzielt wurden und in welchen nicht. Das vollständige Review ist online zu finden.
Wir haben Richard einige Fragen zu diesem Rückblick gestellt. Dabei sind wir auch noch einmal auf mögliche Änder…
Keywords: ILIAS 5.4, Online Hilfe
Auch in diesem Jahr hat die Online-Hilfe-Redaktion zusammen mit dem ILIAS-Verein einen Beipackzettel erstellt, der die wichtigsten Features der neuen ILIAS-Version vorstellt und mit Hilfe von Beispielen veranschaulicht. Die kurzen Texte erklären die Neuerungen und dürfen kostenlos wiederverwendet und verbreitet werden. So möchten wir mithelfen, die vielen Möglichkeiten von ILIAS an Euren Institutionen noch bekannter zu machen.
Den Beipackzettel im PDF-Format findet Ihr hier. Eine editierbare Word-Datei könnt Ihr in der Online-Hilfe-Gruppe herunterladen (kostenloses Benutzerkonto und Gruppenbeitritt erforderlich).
Viel Spaß beim Lesen und beim Ausprobieren der neuen Features!
Keywords: Crowdfunding, ILIAS 6

Bereits 2016 wurde das Ziel definiert, für ILIAS 6.0 eine moderne und attraktive Neugestaltung des Layouts und der Hauptnavigation zu erreichen. Auf der letzten Entwicklungskonferenz in Köln haben Yvonne Seiler und Christoph Krahl den Status des Projektes "ILIAS 6 General Layout and Menu Revision" vorgestellt. Hier wurde überzeugend gezeigt, wie konzeptionelle Herausforderungen gemeistert wurden, und wohin die Reise geht:
Keywords: ILIAS conference

Am 26. und 27. September findet die 18. Internationale ILIAS-Konferenz statt. Gastgeber ist dieses Jahr die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in Dresden.
Um auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm zusammenzustellen, wurde nun der Call for Papers veröffentlicht. Beiträge können zu folgenden Themen eingereicht werden:
Keywords: Crowdfunding, ILIAS 5.4

Jede neue ILIAS-Version ist die Leistung einer großen Gemeinschaft. Vom Schreiben eines Feature-Wiki-Eintrags über die Ausarbeitung eines Konzepts in den Feature-Workshops, die Diskussion im Jour Fixe und schließlich die Umsetzung der Programmierung und das Testing – alle Schritte erfordern eine gemeinsame Anstrengung. Und obwohl in die ILIAS-Entwicklung immer auch viel ehrenamtliche Arbeit fließt, wäre eine Software wie ILIAS ohne großen finanziellen Einsatz gar nicht möglich!
Aus diesem Grund möchten wir die Gelegenheit nutzen, um nach dem Release von ILIAS 5.4 unseren großzügigen Auftraggebern und Auftraggeberinnen zu danken. In diesem Jahr liegt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (wie schon bei ILIAS 5.3) ganz vorne: 20 neue Features wurden von ihr finanziert oder teilfinanziert. Es folgen die Universitäten Bern und Freiburg mit jeweils 15 finanzierten Features, sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg mit 14 Features.
Auch der ILIAS-Verein beteil…