ILIAS-Blog
June 2016
Keywords: ILIAS conference
Wie bereits berichtet, findet am 8. und 9. September 2016 die 15. Internationale ILIAS-Konferenz statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Niederländische Armee in Utrecht. Neben spannenden Vorträgen erwartet die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Workshops, die neue Einsatzmöglichkeiten von ILIAS praktisch vermitteln. Vorgestellt werden unter anderem die Möglichkeiten von Open Badges, die automatisierte Erstellung eines ILIAS-Glossars aus einer Office-Datei, die Visualisierung von ILIAS-Daten mit Tableau Business Intelligence, sowie das LiveVoting-Plugin, das wir auch hier im Blog bereits als Thema hatten. Doch auch für alle eher technisch Interessierten gibt es ein reichhaltiges Workshop-Angebot, unter anderem zur SCORM-Weiterentwicklung xAPI, WorkflowEngine, CampusConnect/ECS und zur Vernetzung von Managementsystemen mit ILIAS.
Das vollständige Programm kann hier eingesehen werden. Um allen Interessierten eine günstigere Teilnahme an der Konferenz …
Keywords: Community Stories, Schule

In der Serie ILIAS @ home stellen wir im offiziellen ILIAS-Blog langjährige und neue Anwender und Anwenderinnen vor und zeigen, wie sie ILIAS nutzen - und als Teil der Community dazu beitragen, unsere Software noch besser zu machen. Im fünften Teil der Serie werfen wir heute einen Blick auf den ILIAS-Einsatz am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg der Stadt Köln.
Keywords: ILIAS 5.1

Das Übungsobjekt ist eines der beliebtesten Werkzeuge in ILIAS. Sie können damit Lernenden Hausaufgaben stellen, die bearbeitet und als Dateien, Texte, Blogbeiträge oder Portfolios eingereicht werden müssen. Die bearbeiteten Aufgaben, Protokolle oder Thesenpapiere werden durch ILIAS automatisch eingesammelt und Ihnen anschließend zur Bewertung vorgelegt.
Mit Version 5.1 hat das Übungsobjekt mehrere kleinere Ergänzungen bekommen, welche insbesondere das gemeinsame Lernen mit anderen noch einfacher und effektiver macht. So können bereits länger Übungsaufgaben in ILIAS als Team eingereicht werden. Neuerdings können Sie Übungs-Teams mit deutlich weniger Aufwand erstellen, indem Sie die Teammitglieder einfach aus bereits bestehenden Gruppen auswählen. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs in ILIAS anbieten, der mehrere Gruppen und mindestens eine Übung enthält, dann können Sie die Mitglieder einer Gruppe jeweils einem Team zuordnen. Dieses kann dann die Übungsaufgaben …